Zum Hauptinhalt springen

GRUPPE 69 – WERKSCHAU #5

gruppe 69 2019 flyer mail 1

Zum 5. Mal zeigen 13 Künstlerinnen und Künstler des Atelierzentrums Ehrenfeld unter dem Titel Gruppe 69 – Werkschau #5 in einer Jahresausstellung im Atelierzentrum Ehrenfeld ihre aktuellen Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Urban Art, Fotografie, Video, Installation und Wortbildung.

Der Kunstverein artrmx lädt am Freitag, den 26. April 2019 ab 19 Uhr zur feierlichen Vernissage ein. Erstmalig expandiert die Ausstellung in den öffentlichen Raum: In der Hospeltstraße zwischen Vogelsanger und Venloer Straße sind künstlerische Interventionen auch draußen zu entdecken.

Führungen durch das komplette Ausstellungsgebiet finden samstags und sonntags – am 27. und 28.04.19 sowie am 04. und 05.05.19 jeweils um 15 Uhr statt.
Treffpunkt ist...

Weiterlesen

PAPPART - KUNSt&So

papp art

Wunderbare Welten aus Pappe. Mit verblüffender Präzision und Phantasie klebt der Künstler Philipp Terstiege kleine Welten, Kostüme und Alltagsgegenstände aus ordinärer Pappe zusammen. Ein tolles Beispiel dafür, dass Ideenreichtum und Kreativität nichts mit wertvol- lem Material oder aufwändiger Präsentation zu tun haben. Du bist Kunst, und die Kunst ist überall.

Eröffnung der Pappart am 12.04.2019 um 19:00 Uhr

Die Ausstellung wird den ganzen Sommer gezeigt.

KUNSt&So
(museum für verwandte kunst)
genter str.6
50672 köln

Fr/Sa 15:00 - 18:00 Uhr

tel.: 0221/79009099
www.kunstundso-koeln.de
www.museumfuerverwandtekunst.de
www.facebook.com/kunstundsokoeln
www.instagram.com/kunstundsokoeln

ARTtours und Workshops - Kinder und Erwachsene entdecken mit Experten die ART COLOGNE 2019

Art Cologne Logo Datum

Vom 11. bis 14. April 2019 gibt es für Erwachsene und Kinder wieder verschiedene Möglichkeiten, die ART COLOGNE unter fachkundiger Führung des Museumsdienstes Köln zu erleben: Die öffentlichen Public ARTtours finden an allen Messetagen stündlich um 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr statt. Gruppen können auch eine individuelle VIP ARTtours über die Messe buchen.

Eltern, die ihre Kinder mit zur Messe bringen möchten, wird eine kostenfreie Betreuung für Kinder von drei bis zwölf Jahren angeboten. Im KIDS CLUB können die Kinder unter Anleitung geschulter Erzieherinnen basteln, malen und spielen.

Ein besonderes Angebot für Kinder von fünf bis zwölf Jahren bietet der Museumsdienst Köln vom 12. bis 14. April an. Angeleitet von einer Kunst-Pädagogin...

Weiterlesen

Ehrenfeld-Hopping 2019 "Kult trifft Kunst: ArtPub-Kunstworkshop in der STAPEL.BAR"

Die Künstlerin Helena Katsiavara

Köln. Bereits zum 26. Mal wird das Ehrenfeld Hopping zum Festival mit Kult-Charakter: Am Samstag, 27. April laden zahlreiche Clubs und Bars zu einem bunten Kulturprogramm ein. Die STAPEL.BAR im Kölner Heliosviertel bietet in Zusammenarbeit mit ArtPub ein kreatives Highlight an: Ein Kunstworkshop von 13 bis 16 Uhr ist der Auftakt für ein Unterhaltungsprogramm der Extra-Klasse in der Cocktail-Bar, die für ihr cooles Interieur und den smarten Service bekannt ist.

ArtPub hat sich auf entspannte Kunstworkshops in Bars und Restaurants spezialisiert und in der Stapel.bar bereits eine Reihe von Workshops umgesetzt. Geleitet wird der Workshop von Helena Katsiavara. Die erfahrene Kursleiterin führt die Teilnehmer Schritt für Schritt zum fertigen...

Weiterlesen

Rat der Stadt Köln nimmt Schenkung an - Zwei Arbeiten von Johannes Wohnseifer für das Museum Ludwig

rat top 2.1 foto dead in 2002

Eine Schenkung für das Museum Ludwig hat der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am heutigen Donnerstag, 4. April 2019, angenommen: zwei Arbeiten des Künstlers Johannes Wohnseifer.

Direktor Yilmaz Dziewior: Das Museum Ludwig begrüßt diese großartige Schenkung aus der Sammlung des verstorbenen Michael Westerwick, die nun von seinem Ehemann Frank Fischer in Gedenken an dessen Engagement übergeben wurde. Michael Westerwick war Gründungsmitglied der Initiative Junger Ankauf der Gesellschaft für...

Weiterlesen

05.04.– 19.06.2019 Ausstellung "Cristina Ghetti - Gedankenlinien" Galerie 100 Kubik

CRGH032

„Gedankenlinien“ ist die zweite große Ausstellung in der Galerie 100 Kubik, die der argentinischen Künstlerin Cristina Ghetti (*1969, Buenos Aires) gewidmet ist. Gezeigt werden neue mittlere und großformatige Werke aus verschiedenen Serien, die anhand der Geometrie die Grenzen zwischen Wahrnehmung und Realität ausloten und mit optischer Täuschung spielen. Das Zusammenspiel von Linie und Farbe bildet die Grundlage der meditativ anmutenden Arbeiten. Die parallel angeordneten Linien überspannen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.