Zum Hauptinhalt springen

Discovery Art Fair Cologne 2019

daf colgne 2019 1 1

Die Discovery Art Fair Cologne präsentiert vom 12. bis 14. April 2019 mehr als 100 Aussteller aus 18 Ländern. Drei Tage lang treffen sich in der zentral gelegenen, großzügigen Halle der XPOST Köln Galeristen, Künstler, Sammler und Kunstliebhaber, um eine spannende und facettenreiche Auswahl zeitgenössischer Kunst zu erleben, einen umfassenden Einblick ins aktuelle Kunstgeschehen zu erhalten und das neue Lieblingswerk gleich mit nach Hause zu nehmen.

In den letzten sechs Jahren hat sich die internationale Kunstmesse, die aufstrebende wie auch etablierte Galerien, spannende Projekträume sowie Künstlerkojen unter einem Messedach vereint, zu einer der wichtigsten Plattformen und eine wahre Fundgrube für frische und vor allem bezahlbare Kunst...

Weiterlesen

EDITIONALE Köln - Künstlerbuchmesse in der Kunst- und Museumsbibliothek

logo rot tag

Vom 5. bis 7. April 2019 findet die zehnte "EDITIONALE Köln" statt, erstmals in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln. Drei Tage lang zeigen namhafte Buchkünstlerinnen und -künstler aus allen Teilen Deutschlands, Belgien, Luxemburg und Russland im Lesesaal des Museums Ludwig, Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstraße 1, Köln-Innenstadt, Bücher, die sich von den industriell Gedruckten unterscheiden, Bücher die Künstlerinnen und Künstler gestaltet, entworfen, gemalt, geklebt oder gedruckt haben; Buchobjekte, die den Referenzrahmen Buch überschreiten, in denen die Lesbarkeit zugunsten anderer Sichtweisen auf Papier, Schrift und Text zurücktritt, dazu Editionen in kleinen Auflagen und Handpressendrucke. Die Künstlerbuchmesse ist am 5...

Weiterlesen

05.04.2019 Finissage Ausstellung "Retrospektive - Renate Geiter" Galerie daneben

retro bild

Ausgestellt werden Bilder aus dem vielseitigen künstlerischen Spektrum der Kölner Malerin Renate Geiter.
Die Bilder sind alle auf Holz gemalt und bestehen aus mehreren Farbschichten aus Acrylfarbe.
Im Entstehungsprozess ist Geiter der Zufall sehr wichtig. Die Farbe wird zum Spiel, das in Bewegung bleibt. Vorder- und Hintergründe vermischen sich oder tauschen zuweilen schonmal den Platz.
Konkret gemaltes löst sich auf und gibt dem Betrachter den nötigen Raum für eigene Fantasien und Vorstellungen.

Der Künstlerin ist wichtig, daß es keine Perfektion gibt, um dem Bild die unbedingt notwendige Lebendigkeit zu erhalten.

Das Drama der Auflösung/Ksta vom 28.03.2019 von Jürgen Kisters

Renate Geiter ist eine der vielseitigsten Malerinnen in der...

Weiterlesen

Ausstellung "Heinz Zolper - KAIN" Ausstellungsrundgang mit dem Künstler 29.03.2019

Heinz Zolper Kain Werkauswahl

Die Ausstellung KAIN des Kölner Künstlers Heinz Zolper zeigt Arbeiten aus seiner neuesten Werkserie, in denen er sich mit dem Thema Täter, Opfer, Brudermord auseinandersetzt. Bei seinen insgesamt 18 Leinwänden mit dem Titel Kain verwendet Zolper assoziativ ausge-wählte Vorlagen von bereits vorhandenen, gegenständlich gemalten Geschichten. Deren Darstellungen von Mythologien, christlichen Erzählungen oder auch einfachen Straßen- und Alltagsszenen nutzt er als Präfigurationen, die er dann manipuliert, übermalt und mit neuen Elementen und Bildern erweitert. Dennoch und trotz der „Zerstörung“ und Nutzung der historischen Gemälde bleibt zwischen den Bildvorlagen und der Kunst von Heinz Zolper die Verwandtschaft im Geist der Malerei...

Weiterlesen

Kunst an Kölner Litfaßsäulen - Kulturdezernentin stellt das Konzept für die Fortsetzung der Kunstaktion vor

stadt Koeln Logo

Die erfolgreiche Kunstaktion "Kunst an Kölner Litfaßsäulen"wird weitergeführt. Bei einem Pressetermin stellte Susanne Laugwitz-Aulbach, Beigeordnete für Kunst und Kultur, heute, 26. März 2019, das Konzept vor und präsentierte gemeinsam mit dem Kölner Künstler Philipp Hamann dessen Kunstsäulenmotiv.

Nach dreieinhalb Jahren erfolgreichem Probelauf – in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien (KHM) und dem Medienhaus Ströer – und erfolgreichen Vertragsverhandlungen zwischen der Stadt, den...

Weiterlesen

06.04.- 04.05.2019 Jörg Döring – All new @ 30works

30works AllNew300x400

In Zeiten, die immer schnelllebiger und von zunehmender Technologisierunggeprägt sind, steigt unser Aktualitätsanspruch überproportional an. Die Sucht nach dem stets Neuen, noch nicht Gesehenen, ultimativ Spektakulären zieht die Menschen in den Bann von Social Media, insbesondere von bildfixierten Diensten wie Instagram und Pinterest. Wo das Bild den echten Inhalt längst abgehängt hat.

Mit „All New“ entlarvt Jörg Döring die Mechanismen unserer Zeit; und hinterfragt...

Weiterlesen