Zum Hauptinhalt springen

DOMiD e.V. und das Mülheimer HEIMATMINISTERIUM zeigen: Motiv Migration – Kölner Geschichte(n)

50669993 2419654651409383 38819928760909824 n

Kölns Geschichte ist ohne Migration nicht zu denken. Sie hat allerdings – wie jede Geschichte – Lücken und kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Jede*r Mensch erinnert sie anders.

DOMiD (Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V.) gibt in der Ausstellung „Motiv Migration – Kölner Geschichte(n)“ vom 16. März 2019 bis 12. April 2019 im Kulturbunker Köln Einblicke in die Vielfalt dieser Erinnerungen. Fotografien, Objekte, Filmbeiträge, biografische Notizen erzählen Geschichte(n) mit Migrationsmotiv. Dabei spielen zentrale Erinnerungsorte wie die Keupstraße ebenso eine Rolle wie die Geschichten einzelner Menschen oder Organisationen, die die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt prägen...

Weiterlesen

Ein Blick über die Schulter - Restaurierung live erleben im Museum Schnütgen

bilder presse 2019 4516 foto museum schnuetgen kruzifix 320

Wie wird eigentlich ein mittelalterliches Kunstwerk restauriert? – Was im Einzelnen zu tun ist, um ein Jahrhunderte altes Objekt bestmöglich zu bewahren, bleibt für den Museumsbesucher üblicherweise verborgen. Nicht so bei der Veranstaltungsreihe "Ein Blick über die Schulter", die das Museum Schnütgen in Kooperation mit der Technischen Hochschule Köln begleitend zur aktuellen Ausstellung "Unter der Lupe" anbietet.

Hier können Interessierte die Restaurierung einer farbig bemalten Holzskulptur mit der Darstellung des gekreuzigten Christus live in mehreren Etappen miterleben. Am Donnerstag, 7. Februar 2019, von 14.30 bis circa 19 Uhr, und an zwei weiteren KölnTagen, am 4. April 2019 und 6. Juni 2019, erläutern Studierende der Restaurierungs-

Weiterlesen

Nächster KölnTag am 7. Februar 2019 - Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen

Koelntag

Die Museen der Stadt Köln laden am Donnerstag, 7. Februar 2019, wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln die Gelegenheit, die Höhepunkte der städtischen Museen bei freiem Eintritt zu genießen. Bis 22 Uhr haben die Museen geöffnet. Als Nachweis für den Wohnsitz dient der Personalausweis oder der KölnPass, den unter anderen viele der in Köln lebenden Flüchtlinge besitzen. Weitere Informationen gibt es auf der Museen Köln Internetseite unter Veranstaltungen, KölnTag.

Das Museum Ludwig und das MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln – bieten mit dem Langen Donnerstag bis 22 Uhr auch den Nicht-Kölnern ein besonderes Angebot. Ab 17 Uhr gilt hier jeweils ein ermäßigter...

Weiterlesen

IV.eyegenartigen Kunsttage verlängert bis zum 22. Februar 2019

Tuong Phuong 2

25 Künstlerinnen und Künstler zeigen einen repräsentativen Ausschnitt Ihres künstlerischen Schaffens. Dass das Konzept gut angenommen wird, sowohl von Künstlern als auch von Besuchern, zeigt sich darin, dass wir auch dieses Jahr wieder einige neue Künstler von den eyegenartigen Kunsttagen überzeugen konnten.
Konzeptionell gilt weiterhin für uns das Prinzip, gute Kunst zu bezahlbaren Preisen anzubieten. Deshalb heißt es auch während dieser Ausstellung:

Same procedure as every year:
Kaufen und verschenken Sie Kunst!

Am 10. Februar Tanzperformance von Tuong Phuong in der galerie eyegenart.
Einlass ab 14 Uhr, Beginn 14:30 Uhr.
Eintritt frei.

Tuong Phuong wurde in Saigon, Vietnam, geboren, studierte Physik und Tanz an der Universität von...

Weiterlesen

03.02.- 24.02.2019 Ausstellung „Die Welt mit Kinderaugen sehen“ Heinz Diekmann - Galerie Kunstmeile Buchforst

Anmerkung 2019 01 08 183202

Kunst bedeutet für mich Ausdruck eines unverwechselbaren Selbst, das im Einklang mit dem Kosmos in ständiger Veränderung und Ausdehnung begriffen ist.

Durch schöpferisches Tun im Wechsel der traditionellen Disziplinen wie Malerei, Druckgrafik oder Zeichnung zu neuen Medien wie der Fotografie oder der Videokunst entwickelt sich eine Bandbreite an Ausdrucksweisen. Die Öffnung zur Zusammenarbeit mit anderen Kunstsparten wie Musik, Literatur und Film weiten die Wahrnehmung für die Strömungen der...

Weiterlesen

Ausstellung "IGNACIO LLAMAS - Schweigen des Lichts" Galerie 100 kubik

ignatio llamas

Der Raum lag still, als ich ankam. Ich weiß nicht, ob er seinen Koffer vergessen hatte und definitiv gegangen war oder ob er jeden Moment zurückkommen würde, um ihn abzuholen, nachdem er die letzte Aufgabe erledigt hatte, die ihn in dieser Stadt noch aufhielt. Vielleicht war dieser Koffer voller Erinnerungen und in diesem Moment des Zweifels deponiert worden, bevor er das, was in den letzten Jahren sein Zuhause gewesen war, verließ. Erinnerungen wiegen so schwer! Vielleicht wäre es besser, ohne...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.