Zum Hauptinhalt springen

Thementag Südasien im Rautenstrauch-Joest-Museum - Besucherinnen und Besucher können durch Indien und Indonesien "reisen"

bilder presse 2019 4513 foto südasien steffen hoppe

Einen Thementag Südasien veranstaltet am Sonntag, 24. Februar 2019, von 10 bis 18 Uhr das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt. Gemeinsam mit dem Kulturveranstalter "GRENZGANG" präsentiert das Museum die farbenprächtigen Welten Indiens und Indonesiens. Beide Länder haben eine reiche Textiltradition, die Besucherinnen und Besucher in einem vielfältigen Programm erkunden können.

Der Thementag bildet den Abschluss der Sonderausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseite der Mode". Kleine und große Besucherinnen und Besucher lernen, wie man indische Turbane bindet und Tücher aus Indonesien mit wenigen Handgriffen zu Röcken, Kleidern und Kopfbedeckungen werden. In Upcycling-Workshops können Kinder...

Weiterlesen

03.02.- 31.03.2019 OPEN ART SPACE #2

open art space Plakat Kopie

In der zweiten Ausstellung der Reihe OPEN ART SPACE werden im Projektraum „Das Ohr“ gegenständliche und abstrakte Kunst architektonisch in einer Vis-à-vis- Situation gezeigt. Dabei erhält jeder Künstler einen eigenen Wandabschnitt, und präsentiert seine Werke im Angesicht seines Gegenpols. Der Besucher ist eingeladen sich im Zwischenfeld dieser künstlerischen Begegnung aufzuhalten und dabei das vielfältige Eröffnungsprogramm des „GRAND OPENINGS“ mit vielen kulturellen Highlights auf Kunst, Musik, und Politik zu genießen.

Im Folgenden das allgemeine Konzept des Projektraumes:
Das Ohr spricht & musiziert. Direkt am Chlodwigplatz eröffnen Köln spricht & Partner einen Freiraum zur politischen, musikalischen und persönlichen Resonanz...

Weiterlesen

Faire Modenschau am Valentinstag: "Fairliebt euch!" Im Rautenstrauch-Joest-Museum präsentieren Kölner Labels ihre Kollektionen

48389615 1944300055606095 837467680112902144 n

Eine Modenschau mit fairer und nachhaltiger Mode findet am Donnerstag 14. Februar 2019, 19:30 Uhr, im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, statt. Passend zum Valentinstag steht sie unter dem Titel "Fairliebt Euch!" Die Kölner Labels "zart auf weiss", "Andrea Droemont" und "Lanius" präsentieren angesagte Looks ihrer Frühjahr-/Sommer-Kollektionen. Die Veranstaltung kurz vor Ende der aktuellen Sonderausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode", die noch bis zum 24. Februar 2019 zu sehen ist, zeigt alternative Einkaufsmöglichkeiten in und aus Köln auf.

Der Eintritt zur Modenschau ist frei. Einlass ist ab 19:15 Uhr, die Plätze sind begrenzt. Die Sonderausstellung "Fast Fashion. Die...

Weiterlesen

27.01.- 05.04.2019 Ausstellung "Die Farben der Geometrie" Galerie 100 Kubik

WABA 041  60X81CM 1.3.7. VA A 7.4.2.3.  2013 2015

Mit der Gruppenausstellung „Die Farben der Geometrie“ startet die Galerie 100 Kubik glanzvoll ins neue Jahr: Gezeigt werden Malereien der Künstler Waldo Balart, Gerard Fernández, Christina Ghetti, Gonzalo Fuentes, Matías Krahn zusammen mit Skulpturen von Lluís Cera, Carlos Albert und Graphiken von Eduardo Chillida. Daraus ergibt sich ein raffiniert kuratiertes Zusammenspiel ver-schiedener künstlerischen Po-sitionen, im Mittelpunkt jedoch immer die Geometrie und ihre Farben.

Die Ausstellung erstreckt sich von Arbeiten aus der reinen Mathematik, über die optische Täuschung bis hin zur emotionalen und abstrakten Geometrie.
Wie hängen Farbe und Geo-metrie zusammen? Die aus-gestellten Künstler geben uns darauf Antwort ausgehend von Ihrer...

Weiterlesen

Für Gleichberechtigung im Kunstsystem - Protestbanner der irischen Artists‘ Campaign to Repeal the Eighth Amendment zu Gast in Köln

Artist Campain EVA International 2018 Foto c Anne Mager

Handgearbeitete Protestbanner aus Irland zu grundlegenden Frauenrechten und fairem Zugang zur Gesundheitsversorgung bilden vom 7. bis zum 21. Februar 2019 im Kunsthaus Rhenania eine Arena für einen länderübergreifenden Austausch über politisches Engagement in der Kunst, Gleichberechtigung im Kunstsystem und künstlerische feministische Positionen. Eröffnet wird die Ausstellung „REPEAL & REWARD: Ästhetik des Protests – Kunst & Feminismus“ am 7. Februar 2019 um 19 Uhr.

Informationen zum...

Weiterlesen

18. Ausstellung für Bildende Kunst im Schlosspark Köln-Stammheim

schlosspark kunst 2019

Die Initiative Kultur Raum Rechtsrhein (KRR) ruft bildende Künstlerinnen und Künstler auf, sich für die 18. Skulpturenausstellung ab Pfingsten 2019 (09. und 10. Juni 2019) im historischen Schlosspark Köln-Stammheim zu bewerben. Die Bewerbung ist weder ortsgebunden noch unterliegt sie einer Altersbeschränkung.

Die eingereichten Vorschläge müssen berücksichtigen, dass die Werke wetterfest, beständig gegen Vandalismus und standsicher sind und keine Gefahr für Mensch oder Tier darstellen.
Die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.