Zum Hauptinhalt springen

K1 Kölner Galerien-Rundgang am 27.01.2019

49017841 2059997994096801 5608067862154444800 n

K1 ist eine gemeinsame Initiative einiger Kölner Innenstadt-Galerien. Das Anliegen ist es, auf das vielfältige Programm der lebendigen Galerienszene aufmerksam zu machen und dabei den Kunst- und Kulturstandort Köln um einen regelmäßigen Termin im Jahr zu bereichern.

Nach sechs erfolgreichen Sommer-Ausgaben 2013-18 und stetigem Zuwachs an Teilnehmern öffnen die K1-Galerien am 27. Januar 2019 von 11-16 Uhr nun auch erstmals gemeinsam an einem Wintersonntag ihre Türen.

Ein kleines Programmheft (erhältlich ab Ende Dezember) führt Kunstinteressierte durch die Galerien. Der Rundgang mit allen wichtigen Informationen ist auch online einsehbar: k1-galerien.de und bei Facebook.

Erstmalig wird zu diesem Galerienrundgang auch eine App zur...

Weiterlesen

13.01.2019 Öffentliche Führung Ausstellung "Karlheinz Stockhausen - Klang Bilder" Kunstmuseum Villa Zanders

stockhausen

Der Name Karlheinz Stockhausen (1928 – 2007) steht für einen der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und Wegbereiter der Elektronischen Musik. Bereits früh gelang ihm ein internationaler Durchbruch, der seine bis heute unangefochtene Stellung in der Neuen Musik begründet.

Die wenigsten wissen jedoch, dass Stockhausen sich auch grafisch ausdrückte und seinem Gestaltungswillen auf Papier freien Lauf ließ. Dieses bildnerische Schaffen gilt es nun zu entdecken: zum einen manifestiert es sich in seinen Partituren, zum anderen schuf Stockhausen ein Konvolut von ihm selbst so genannter „musikalischer Grafik“. Es sind Blätter unterschiedlicher Größe, deren besonderer Reiz sich aus der Zwitterstellung zwischen Grafik und...

Weiterlesen

"ALLES UNTER DEM HIMMEL" 40 Jahre Museum für Ostasiatische Kunst am Aachener Weiher

18476 180913 8806031

Vor 40 Jahren öffnete der von dem japanischen Architekten Kunio Maekawa geplante Neubau des Museums für Ostasiatische Kunst seine Pforten am Aachener Weiher. Damit erhielt das 1909 gegründete Haus nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder ein eigenes Domizil. Als herausragendes Beispiel der klassischen Moderne steht das Haus seit 2011 unter Denkmalschutz.

Die Jubiläumsausstellung Alles unter dem Himmel präsentiert fast ausschließlich Objekte, die in den letzten 40 Jahren in den Besitz des Museums gelangt sind. Sie feiert die Ankäufe, Schenkungen, Stiftungen, Dauerleihgaben und Restaurierungen, sie lädt aber auch zu einer spannenden Zeitreise in die Ausstellungen, Kataloge und Plakate der letzten 40 Jahre ein.

Der Titel Alles unter...

Weiterlesen

Thementag Afrika im Rautenstrauch-Joest-Museum

thementag

Am Sonntag, 27. Januar 2019, findet von 10 bis 18 Uhr der Thementag Afrika im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, statt. Mit einem abwechslungsreichen Familienprogramm und verschiedenen Markt- und Informationsständen präsentieren das Rautenstrauch-Joest-Museum und der Kulturveranstalter "Grenzgang", wie vielfältig die Welt Afrikas ist.

Das diesjährige Programm steht ganz im Zeichen von "Fashion" – fast und slow. Modenschauen, Filme, Vorträge und der lebendige Austausch mit Expertinnen und Experten sowie die Sonderausstellung liefern sinnliche Eindrücke aus der Modebranche mit kommerziellen wie nachhaltigen Textiltechniken. Afrikanische Schneiderinnen und Schneider geben Nähkurse, Kinder...

Weiterlesen

10.01.– 24.03.2019 Käthe Kollwitz – Zeitenwende(n) Aufbruch und Umbruch zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus

kn 159 240px

Bedeutende Zeitenwenden begleiten das Leben von Käthe Kollwitz (1867–1945): Kaiserreich und Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Wie kaum ein anderer Künstler setzt sie sich mit den politischen Ereignissen in ihrer Kunst, ihren Tagebüchern und Briefen auseinander – stets getragen von der Sehnsucht nach einer Bruderschaft der Menschen.

Ab Januar 2019 stellt das Käthe Kollwitz Museum Köln diese spannungsgeladenen Themenfelder im Œuvre der Künstlerin...

Weiterlesen

KUNST.HAND.WERK. 2019 Im Rausch der Verwandlung - Zweitägiger Unikatmarkt in der Rufffactory

Fenja Ludwig Roter Anzug Hund Foto Gabriel Dimanos 1

Sechsunddreißig Profi-Gestalter unter einem Dach präsentiert die „Angewandte Kunst Köln“ (AKK) am 16. und 17. März 2019 in der Kölner Rufffactory. Im Fokus der dritten Ausgabe der KUNST.HAND.WERK. stehen hochwertige Arbeiten von Kunsthandwerkern und Designern, die sich mit Blick auf Tradition und Innovation ganz der Kunst der Materialbearbeitung widmen.

Nähere Informationen unter www.angewandte-kunst-koeln.de

Für Menschen, die handwerkliche Perfektion in Verbindung mit außergewöhnlicher...

Weiterlesen