Zum Hauptinhalt springen

Photoszene-Festival 2019

photoszene

Symposium „Photographic Material: Archives and Tools“ an der KHM, Ausstellung „You Are Here“ im Kölnischen Stadtmuseum und Rahmenprogramm in Kooperation mit der DGPh

Das Eröffnungswochenende wird zudem durch ein Symposium der Kunsthochschule für Medien Köln, der Internationalen Photoszene Köln und der Deutschen Gesellschaft für Photographie begleitet. Unter dem Titel „Photographic Material: Archives and Tools“ behandelt es an zwei Tagen (3./4. Mai) die Fragen nach der Materialität der Fotografie und den künstlerischen Strategien in Zeiten von Virtual Reality und 3D Fotografie sowie die Frage nach der Aufgabe und der Herausforderung, fotografische Archive in eine digitale Zukunft zu überführen.

Die Photoszene erweitert ihre Aktivitäten...

Weiterlesen

ArtPub-Workshop in der Alten Feuerwache - Kunstworkshop mit Helena Katsiavara

Helena Katsiavara ARTPUP

Köln. ArtPub veranstaltet einen Kunst-Workshop mit Helena Katsiavara am Mittwoch, den 5. Dezember 2018, von 19.30 bis 22 h in der Alten Feuerwache, Melchiorstraße 3. Die Künstlerin leitete bereits zahlreiche Workshops und ist außerdem auch als Redakteurin und Sängerin tätig.

Motto: „Kreativität – Vergnügen – Verbinden“

ArtPub hat sich auf Kunstworkshops in Kneipen, Restaurants und Cafés spezialisiert. Regina Nußbaum, Projekt-Managerin der ArtPub Deutschland GmbH, erklärt das Konzept: „Unter dem Motto: „Kreativität – Vergnügen – Verbinden“ bieten wir an ausgewählten Orten Kunst-Workshops an. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch kreativ ist. In den Workshops werden die Teilnehmer zum Malen eingeladen und danach können sie ihr...

Weiterlesen

BOOK RELEASE ORBITALE IRRITATIONEN REMOTEWORDS

Orbitale Irritationen Book Release Flyer c REMOTEWORDS

Am 24. April 2008 beschrifteten Achim Mohné und Uta Kopp das erste Dach für ihr Langzeitprojekt REMOTEWORDS auf dem Fuhrwerkswaage Kunstraum mit der Botschaft IN ART WE TRUST. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Autoren und Kuratoren folgten 35 Stationen auf der ganzen Welt.

Die umfassende Jubiläumspublikation ORBITALE IRRITATIONEN dokumentiert 10 Jahre REMOTEWORDS und versammelt essayistische Aufsätze über Digitalität und Kunst, die Christoph Asendorf, Tanja Dückers, Sabine Fabo, Clemens Krümmel, Hans Ulrich Reck, Klaus Staeck, Klaus Theweleit und Siegfried Zielinski eigens dafür verfasst haben.

Blick ins Buch:

Freitag, 07. Dezember 2018 ab 19 Uhr

GESPRÄCHE MIT Jochen Heufelder...

Weiterlesen

Offener Treff „Viertel Vor"

verkelum

Im Ferkulum 8, 50678 Köln gibt es jetzt einen Raum in einem Ladenlokal mit dem vielsagenden Namen „Das Ohr“.
Es handelt sich um einen neuen offenen Ort in der Südstadt, der Kölnern die Möglichkeit geben soll sich auszutauschen, zu lernen und eigene Ideen zu verwirklichen. Die Künstler des Netzwerkes crossart werden diesen Raum zeitweise als Winterquartier nutzen, um ihre Tätigkeiten des Eierplätzchen Montmartres fortzuführen.

Am jeweils 1.- 3. Sonntag im Monat von 14.45-18.45 Uhr möchten wir dafür einen offenen Treff gestalten. Diese Veranstaltung trägt den Namen „Viertel vor“

Der Raum steht allen Menschen offen, die uns Gesellschaft leisten möchten. Etwa bei einem Kaffee oder einem Stück Kuchen. Bei unseren jahrelangen...

Weiterlesen

Van Ray – Solo Show @ 30works

30works VanRay Solo 900x1200

Er gehört zu den jüngsten Urban Art Künstlern Deutschlands – und zu den erfolgreichsten: Van Ray.
Geprägt von der französischen Pochoir-Bewegung, die in den 1980er Jahren aufkam und das Genre der Street Art mitbegründete, avancierte der Rheinländer bereits in Jugendjahren zum viel beachteten Graffiti-Sprayer. Schon seine frühen Arbeiten und Tags zeichnen sich durch eine explizite Kritik an sozialen Missständen und am zeitgenössischen Way of Life aus, die er in eine betont hedonistische...

Weiterlesen

19.01.– 14.04.2019 Ausstellung "Hockney/Hamilton - Expanded Graphics" Museum Ludwig Köln

hockney

Neuerwerbungen und Arbeiten aus der Sammlung, mit zwei Filmen von James Scott

Kunstvermittelnde Filme können Kunst verkleinern und banalisieren, sie können sie aber auch erweitern und vergrößern – wie die ersten Filme des britischen Kunstfilm-Pioniers James Scott (*1941). Das Museum Ludwig bringt sie in Dialog mit den Werken, von denen sie handeln: David Hockneys Illustrations for Fourteen Poems by C.P. Cavafy (1966–67) und Arbeiten von Richard Hamilton.

Hockneys Zyklus haben die Kölner...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.