Zum Hauptinhalt springen

La musique de Paris (part 1) Die Glasfenster von S. Trinitè

Messiaen 01

Der Organist und wegweisende Komponist Olivier Messiaen (1908-1992) erforschte für seine Musik die Gesänge der Vögel. Zudem ließ er sich beim Komponieren von der synästhestischen Fähigkeit Farben zu hören leiten. Seine Farbvorstellungen beim Hören musikalischer Klänge hat er häufig beschrieben. Eine Inspirationsquelle waren für ihn auch die Glasfenster der Pariser Kirche S. Trinitè.
Als ich das erste Mal S. Trinitè betrat, war ich dann enttäuscht, dort sehr traditionelle Glasmalerei vorzufinden, die nicht zu der spannungsreichen Musik Messiaens passen wollten. In der aktuellen Bildserie habe ich die Glasfenster von S. Trinitè so bearbeitet, wie ich sie beim Hören von Messiaens Orgelmusik vorgestellt habe.

(s.a. facebook :

Weiterlesen

Room Service XIX - Die Kunst der schnellen Entscheidung Performance mit dreißig Künstlern im Kunsthaus Rhenania

Pressefoto Room Service 18 1710546 Foto Bernd Arnold

Köln, 28. September 2018 – Last-Minute-Entscheider aufgepasst: Die neunzehnte Staffel von Room Service kommt! Auf der Bühne ohne Grenzen im Kunsthaus Rhenania können sich die Zuschauer ihr persönliches Programm zusammenstellen. Die Vorstellungen der rund dreißig Akteure des Kölner Künstlerkollektivs bodyincrisis finden vom 15. bis zum 18.

November 2018 jeweils um 19.00 und 21.00 Uhr statt. Kartenvorbestellungen unter: 0221-870 59 81.

Eine Klingel gibt den Takt vor – schrillt der Ton, sind Entscheidung und Kondition gefragt, und zwar beim Publikum. Vom Ensemble kreuz und quer durch das Kunsthaus geschickt, hat es auf jeder Etage die Wahl zwischen zeitgleich stattfindenden Mini-Performances – mit der Lizenz zum Mitspielen. „Bitte...

Weiterlesen

03.11.2018 Museumsnacht Köln 2018

museumsnacht koeln

Ein Rendezvous mit großen Meistern der Kunstgeschichte, Urban Art in Offspaces und Performances bei Nacht erleben: Am 3. November 2018 lädt der Stadtrevue Verlag zur 19. Museumsnacht Köln.

45 Museen, Kunstorte und Ateliers – vom Kölner Westen bis zur Schäl Sick – öffnen von 19.00 bis 2.00 Uhr ihre Türen für kleine und große Kunstfreunde. Besucher dürfen sich auf hochkarätige Ausstellungen, eindrucksvolle Klanginstallationen, besondere Live-Konzerte, packende Lesungen, zahlreiche Sonderführungen und ein vielseitiges Programm bis tief in die Nacht freuen. Das bunte Familien- und Kinderprogramm mit Familien-Führungen, kreativen Workshops und Schattentheater lässt keine Zeit für Langeweile!
Wie gewohnt vereint ein Ticket den Eintritt zu allen...

Weiterlesen

24.11.- 09.12.2018 We want to win #4 - In Macondo, es regnet wieder

Anna Lena Meisenberg why does 1

In der vierten „We want to win“ Reihe „In Macondo, es regnet wieder“ zeigt der Kölner Kunstverein artrmx e.V. unter der Kuration von Arseniy Shuster Romantisches, Verstörendes, Emotionales und Hintergründiges. Etwas zwischen Malerei, Videokunst, Installation, Performance und Experiment. In Konfrontation und Symbiose mit- und zueinander; stets reflektiert, begabt und berührend nähern sich die Künstlerinnen und Künstler der Wirklichkeit, die flüchtig und gemein nicht zu verorten ist.

„We want to win – In Macondo, es regnet wieder“ ist eine Ausstellung mit Thea Heise (Malerei), Anna-Lena Meisenberg (Videoinstallation, Performance) Rahel Gubari (Malerei) und Haure Madjid (Malerei).

Künstler*innen und Kuratoren...

Weiterlesen

02.11.- 11.12.2018 AUSSTELLUNG "CASPAR REUTER - BESCHWINGT" LANDMANN-31

beschwingt landmann 31

Verweilend im Genuss des Momentes, befreit von wertenden Prägungen, abseits des medialen wie sozialen Schwarz-Weiß-Malens präsentiert der Künstler Caspar Reuter in der Ausstellung "Beschwingt" ein Experiment geformt mit Farbe und gemalt mit Silikon. Dabei löst sich Malerei aus ihrem Rahmen, überwindet ihre Begrenzung und scheint sich zu verflüssigen. Als Momentaufnahme einer fortwährenden Bewegung wirkt sie plastisch in den Raum ein. Für sein Schaffen eine ungewöhnlich farbige und heitere...

Weiterlesen

30 Jahre PASSAGEN!

42560399 1906825379425267 8230349201150574592 n

...30 Jahre, die wie im Fluge vergangen sind: von der ersten PASSAGEN-Landung im Januar 1990 mit gerade mal 15 Design-Shows in ausgewählten Einrichtungshäusern und Galerien bis hin zum dicht bespielten Designparcours durch die Kölner Innenstadt 2019.

Im Januar 2019 eröffnen die PASSAGEN zum 30. Mal die internationale Designsaison. Die Shows internationaler Designer und Hersteller locken die Design-Aficionados auf den dicht gestaffelten Parcours durch die Kölner Innenstadt. Zudem zeichnet sich...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.