Zum Hauptinhalt springen

02.11. - 04.11.2018 "LichtGestalter 2018"

20882920 1606032142742458 4695972785260946507 n

Das Format "LichtGestalter 2018" knüpft an eine Reihe von Ausstellungen zum Thema Licht an, die im Kunstraum Fuhrwerkswaage bereits seit 2005 gezeigt werden. In diesem Jahr präsentieren erstmals Designer ihre Arbeiten in der rund sieben Meter hohen ehemaligen Industriehalle. Die Exponate zeichnen sich durch anspruchsvolle Gestaltung, technische Innovation und das Fehlen gängiger Wiedererkennungswerte 'typischer´ Lampen aus. So entfaltet das Licht seine Wirkung beispielsweise in Form der sich ändernden Mondsilhouetten, aus einem auf ein Minimum reduzierten, an der Wand lehnenden Stab oder gefangen in einem Kubus, dessen Flächen sich durch den Nutzer öffnen und so die Lichtwirkung zur Entfaltung kommen lassen.

Bei "LichtGestalter 2018"

Weiterlesen

01.11.2018 Finissage Ausstellung "Carencias" die befremdliche Absenz der Kommunikation - galerie eyegenart Köln

Postkarte  Carencias

Das argentinisch- deutsch- deutsche Künstlertrio Romero, Wolber und Schnitzler zeigt Menschenbilder, deren Protagonisten scheinbar bezugslos in ihrer eigenen Erlebnis- und Gedankenwelt versunken, bar jeder Kommunikation verhaftet sind in einer Art Kokon
essentieller Isolation. Es ist diese vollkommene Absenz der Kommunikation, die den Betrachter der Werke zuerst in ihren Bann zieht, um ihn dann selbst zum Dialogpartner werden zu lassen - erst zum Dargestellten, dann zu seinem inneren Selbst. Denn schnell wird dem Rezipienten klar, dass der befremdlichen Absenz der Kommunikation ein Mangel zugrunde liegt. Die Antwort auf die Frage nach dessen Wesenheit jedoch, wird er nur im Dialog mit sich selbst ergründen können.

Während Romeros...

Weiterlesen

Finissage 26.10.2018 Ausstellung "Claude Brackhagen & Martin Kampmann - DRAW TILL DAWN" Galerie daneben Köln

draw till dawn einladung 72

Zwei Kölner Künstler treffen sich in einer Galerie mit der Absicht, eine Nacht lang bis zum Morgengrauen durchzuzeichnen.
Die Ergebnisse dieses ungewöhnlichen Projektes von Claude Brackhagen und Martin Kampmann sind im Rahmen einer Ausstellung vom 08.09.2018 bis zum 26.10.2018 in der Galerie daneben, Lindenstrasse 99, 50674 Köln zu sehen.

Während der Laufzeit der Ausstellung sind zusätzliche Aktionen wie etwa das Zeichnen von Wünschen oder Haustieren geplant.

Die Finissage der Ausstellung DRAW TILL DAWN ( mit LIVEMUSIK ) findet am Freitag, den 26.Oktober um 19 Uhr statt.

Ausstellungsdauer: 08.09.2018 bis 26.10.2018

Öffnungszeiten:
Freitag: 18 bis 20 Uhr
Samstag: 16 bis 18 Uhr

Galerie daneben
Lindenstraße 99
50674 Köln

Weiterlesen

Der 25. Wolfgang-Hahn-Preis geht an die brasilianische Künstlerin Jac Leirner

Jac Leirner

2019 zeichnet die Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig Jac Leirner mit dem Wolfgang-Hahn-Preis aus. Die brasilianische Künstlerin, 1961 in São Paulo geboren, verfolgt mit ihrer Arbeit seit vielen Jahren eine subtile Analyse von Gesellschafts- und Repräsentationssystemen. Eine wichtige Rolle spielen dabei gefundene, oft industriell hergestellte Alltags-Objekte, aus denen sie nach den Prinzipien des Sammelns, Akkumulierens und Klassifizierens, Installationen, Collagen und Skulpturen schafft.

So entstehen dichte, oft minimalistische Arbeiten, die mit den ästhetischen, repräsentativen und soziokulturellen Bedeutungsebenen der Objekte spielen.

Jochen Volz, Direktor der Pinacoteca do Estado de São Paulo und Gastjuror für den...

Weiterlesen

AVone – „Something To Say” @ 30works

AVone broadway lafayette 120x180

Ein Seismograf der Gesellschaft, ein Meister des Material Mix': 30works würdigt den New Yorker Pop Art Künstler AVone mit der vierten Einzelausstellung.

HBO, Nike und NBA zählen zu seinen Auftraggebern, seine Werke tauchen in Settings von Serien und Musikvideos ebenso auf wie auf internationalen Kunstmessen, in Museen und Privatsammlungen: AVone, aka Anthony Vasquez, ist über den Status des New Yorker Shooting Stars längst hinaus gewachsen und macht sich nun daran, die globale Kunstszene zu...

Weiterlesen

04.- 11.11.2018 Ausstellung "SHOW ME VIENNA - Kunstverein 68elf"

vienn plakat A4

...so lautet der Titel der diesjährigen Ausstellung des Kölner Künstlervereins 68elf e.V. anlässlich der Rahmenveranstaltung „Ein Buch für die Stadt“ vom Kölner Stadt-Anzeiger, Kiepenheuer& Witsch und dem Literaturhaus Köln.

Die Ausstellung setzt sich direkt mit dem Inhalt des Buches „Vienna“ der Autorin Eva Menasse auseinander. Die teilnehmenden Künstler haben nach eigener Lektüre des Romans, ihre ganz eigenen Gedanken zu im Buch behandelten Thematiken in Werke der verschiedensten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.