Zum Hauptinhalt springen

15.03.2016 Infoabend: Schulaufenthalt in den USA

Carl Duisberg Culford South Front with pupils

Köln. Wer einen Schulaufenthalt in den USA plant, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Dienstag, 15. März 2016 bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Schulen in den USA. Nach einem einführenden Vortrag durch die erfahrenen Berater der Carl Duisberg Centren haben interessierte Schüler, Eltern und Lehrer die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Ehemalige Austauschschüler...

Weiterlesen

Welcher Auslandsaufenthalt passt zu wem? Vom Abiturienten zum Globetrotter

globus in der hand

Köln. Alle Jahre wieder – das Abitur steht vor der Tür und damit für viele die große weite Welt. Immer mehr Schüler nutzen die Zeit nach dem Abi für einen Auslandsaufenthalt. Doch wohin soll es gehen und zu welchem Zweck? Hilfe leisten oder doch lieber Uniluft schnuppern? Erste Berufserfahrung sammeln oder Sprachkenntnisse ausbauen? Gut ist es, sich zunächst klar zu machen, was den Antrieb gibt. Die Ansätze sind unterschiedlich, breit das Angebot. Julia Kirn, Expertin für Arbeitseinsätze und Praktika im Ausland bei den Carl Duisberg Centren, gibt eine Orientierung:

Gutes tun im Ausland
Steht der Wunsch nach sozialem Engagement im Vordergrund, bieten sich sogenannte Freiwilligendienste an. Projekte gibt es im sozialen oder ökologischen...

Weiterlesen

Geschäftspartner weltweit besser verstehen - Länderspezifische Seminarreihe fördert Handlungskompetenz jetzt auch für den Iran

globus in der hand

Köln. Für interessierte Fach- und Führungskräfte bieten die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren auch in 2016 in ihrer Seminarreihe länderspezifische interkulturelle Trainings an. Neben den bewährten Vorbereitungen auf die Zusammenarbeit mit China, Deutschland, Indien, Russland oder die USA ist jetzt auch der Iran mit im Programm.

Der Iran gilt als ein für die deutsche Wirtschaft sehr attraktiver Markt – nicht nur aufgrund seines enormen Wachstumspotentials. Nach dem Fall der Sanktionen zu Jahresbeginn sind der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Iran nun keine Grenzen mehr gesetzt. Für die erfolgreiche Zusammenarbeit sind jedoch spezifische Kenntnisse der Kultur und Gesellschaft des Landes notwendig. Der Kölner Bildungsanbieter...

Weiterlesen

02.03.2016 Infoabend High School Aufenthalte / Schulleiter aus Neuseeland zu Gast

Internate Shebbear College

Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern?
Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer bekommen dazu am Mittwoch, 2. März 2016 bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren Informationen aus erster Hand.
Zu Gast ist der Schulleiter des Rangitoto Colleges aus dem neuseeländischen Auckland.

Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland. Fragen zu den ausländischen...

Weiterlesen

300 Aussteller der Einstieg Köln bieten Schülern Orientierung für die Berufswahl

Logo Einstieg Koeln

NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze ist Schirmherrin der Studien- und Ausbildungsmesse

Köln, 29. Februar 2016 – Eine Karriere in der Musikindustrie? Eine kaufmännische Ausbildung? Oder doch ein Medizinstudium? Auf der Einstieg Köln ist für jeden Schüler etwas im Angebot: Am 4. und 5. März präsentieren rund 300 Aussteller in Halle 7 der Koelnmesse ihre Ausbildungs- und Studienangebote und suchen den passenden Nachwuchs.

„Nur wenige Entscheidungen sind so weitreichend wie die...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Von den Tropen an den Dom

Malaysi

20 malaysische Regierungsstipendiaten bereiten sich bei ungewohnten Temperaturen auf Leben und Studium in Deutschland vor

Köln. Für eine Gruppe von 20 malaysischen Regierungsstipendiaten hat in Köln das Abenteuer Deutschland begonnen. Nach 18 Monaten Vorbereitung im tropischen Heimatland setzen die Neuankömmlinge ihr Programm nun mit 30 Grad weniger bei den Carl Duisberg Centren am Hansaring fort. Im Herbst nehmen sie ihr Studium an einer deutschen Hochschule auf. Engagierte Kölner, die den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.