Zum Hauptinhalt springen

Neues interkulturelles Seminar soll Helfer unterstützen - Hilfe für die Arbeit mit Flüchtlingen

matthieu kollig

Köln. „Menschen stärken Menschen" heißt das am 19. Januar 2016 vorgestellte neue Bundesprogramm, mit dem das Bundesfamilienministerium die Rahmenbedingungen der vielen Flüchtlingshelfer in Deutschland verbessern will. In Köln gibt es mehr als 2000 ehrenamtliche Flüchtlingshelfer in circa 30 selbstorganisierten Initiativen. Das neue zweitägige Training der gemeinnützigen Carl Duisberg Centren stärkt die interkulturelle Kompetenz engagierter Helfer und gibt Hilfe im Umgang mit Menschen verschiedener Kulturkreise sowie mit Traumatisierten. Auch der schonende Umgang mit den eigenen Ressourcen und Konfliktmanagement stehen im Fokus. Angesprochen sind ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer sowie Ärzte.

„Seit über 50 Jahren ist die Überwindung...

Weiterlesen

28. Januar 2016 Infoveranstaltung Internationale Schulaufenthalte - Carl Duisberg Centren

Carl Duisberg Culford South Front with pupils

Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Donnerstag, 28. Januar 2016 bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland. Fragen zu den ausländischen Schulsystemen, zur Betreuung vor Ort, dem Leben in einer Gastfamilie und nicht zuletzt zu den...

Weiterlesen

Einstieg Köln bietet Berufsideen für alle Jugendlichen

berufe live koeln 01 einstieg logo

Neuer Terminservice optimiert Messebesuch – Unternehmen, Hochschulen und Institutionen bieten breites Angebot – Bewerbungsforum und Orientierungsprogramm runden Angebot ab

Köln, 20. Januar 2016 – Anfang März lädt die Einstieg Köln wieder Jugendliche, Eltern und Lehrer auf das Kölner Messegelände, um sich über die Themen Ausbildung, Studium und Berufswahl zu informieren. Rund 300 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren am 4. und 5. März Schülern ihre Angebote und hoffen so, die passenden Azubis oder Studenten zu gewinnen.

Das Angebot ist in jeder Hinsicht vielfältig – alle Jugendlichen haben so die Chance, den passenden Beruf kennenzulernen. Zwischen klassischer Hobelbank und moderner Lasertechnik gibt beispielsweise der...

Weiterlesen

„Vertreter von zehn internationalen Internaten zu Gast in Köln

Internate Shebbear College

Repräsentanten aus den USA, Kanada und Großbritannien informieren über Chancen und Anforderungen eines Schulaufenthaltes im Ausland

Köln. Die Vertreter von zehn exzellenten Internatsschulen aus den USA, Kanada und Großbritannien kommen am 16. Januar 2016 nach Köln. Im Rahmen einer bundesweiten Info-Tour geben sie gemeinsam mit den Carl Duisberg Centren interessante Einblicke in die Möglichkeiten, die ein Aufenthalt an einem renommierten Internat bietet. Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 18:00 Uhr im Marriott Hotel, Johannisstraße 76-80, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an privaten Schulen in den USA, Kanada und Großbritannien. Fragen zur individuellen...

Weiterlesen

Trends für Schülersprachreisen 2016 - App ins Ausland – Zwischen IT-Projekten, Berufsvorbereitung und Abenteuer

handglobus

Köln. Mobile Apps programmieren, einen Minicomputer bauen oder einen Roboter entwickeln: Sprachreisen werden 2016 mit neuen Extras kombiniert. IT interessierte Schüler kommen nun auch beim Englisch lernen auf ihre Kosten. Daneben sind es vor allem die studien- und berufsvorbereitenden Kurse, die im neuen Jahr im Fokus stehen. Künftige Studenten versuchen sich am Mini-MBA und bereiten sich mit Präsentationstechniken und Vorträgen auf die Zeit an der Universität vor. Unterschiedliche Programme...

Weiterlesen

Schulaufenthalte im Land der unbegrenzten Möglichkeiten - Fünf Dinge, die künftige USA-Austauschschüler wissen sollten

cdc

Köln. Wer im nächsten Schuljahr zum High School Aufenthalt in die USA gehen möchte, sollte sich jetzt informieren.
Bei der konkreten Planung ergeben sich bei Schülern und Eltern viele Fragen. Tasja Frenzel, Leiterin Internationale Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren, gibt Antworten auf die häufigsten Fragen in Beratungsgesprächen.

Aufenthaltsdauer
Das Schuljahr in den USA ist in zwei Semester aufgeteilt. Ein halbes oder ein ganzes Jahr in die USA, das bedeutet bei einem Semester vier...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.