Zum Hauptinhalt springen

25.06.2025 »DREI FRAUEN – EIN KRIEG« Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig

drei Frauen im Krieg

Anlässlich ihres 25−jährigen Bestehens stellt die ifs im Laufe des Jahres Absolvent*innen mit einem ausgewählten Film vor. Im anschließenden Gespräch geht es neben dem Film auch um den beruflichen Werdegang der Filmemacher*innen nach der Zeit an der ifs.

Martha Gellhorn, Margret Bourke-White, Lee Miller waren als Kriegsreporterinnen die ersten Frauen, die direkt von der Front über den Zweiten Weltkrieg berichteten – mit großem Mut, Abenteuerlust und intellektueller Schärfe. In »Drei Frauen – ein Krieg« kommen sie selbst zu Wort und erzählen in bahnbrechenden Reportagen von ihren Eindrücken aus einem völlig zerstörten Europa. Ein berührender Film, der das Grauen des Krieges aus der Perspektive von Frauen zeigt – ausschließlich montiert aus...

Weiterlesen

Distanzunterricht für psychomotorische Fähigkeiten

Bild Annalisa Schradin TH Köln

Um körperliche Fähigkeiten in Sport, Kunst oder Handwerk zu erlernen, sind oftmals Lehrer*innen vor Ort nötig, die die korrekten Bewegungen erklären, vormachen und Feedback geben. Um solche Trainings auch digital zu ermöglichen, hat ein Forschungskonsortium unter Leitung der TH Köln eine auf Künstlicher Intelligenz basierende Lernumgebung entwickelt, die den Trainingsprozess unterstützen soll.

„Psychomotorische Fähigkeiten erlernt man am besten durch praktische Übungen mit direkter Rückmeldung. Tutorialvideos können entsprechende Grundlagen legen, aber den Lernenden fehlt ein Feedback zur korrekten Ausführung. Dies wollen wir ändern und haben eine Toolbox entwickelt, die als Basis für vielfältige Anwendungen dienen kann“, sagt...

Weiterlesen

PAROOKAVILLE Anniversary Specials: Jubiläumsedition mit neuen Bühnen-Designs und der größten Festival-Drohnenshow des Jahres

1 Bills Factory PV23  Niclas Ruehl 1200

Vom 18. bis 20. Juli 2025 feiert PAROOKAVILLE sein großes Jubiläum „10 Years
PAROOKAVILLE“ am Airport Weeze. Die beliebte City of Dreams kehrt in diesem Jahr
inkl. gefeierter Neuerungen in der Stadtentwicklung aus dem Vorjahr zurück – darunter
die Upper Westside und der Theatre District. Wie gewohnt wird die gigantische
Mainstage auch in diesem Jahr in einem komplett neuen Design erstrahlen, das bis zur
Eröffnung des Geländes am Freitag streng geheim gehalten wird. Als besonderen Dank
für alle 225.000 langjährigen und neuen Citizens hat das Festivalteam für die große
Jubiläums-Party in diesem Jahr zusätzlich täglich ein besonderes programmatisches
Highlight geplant:

Als Erste erwartet die Campsite-Citizens am Donnerstag beim riesigen...

Weiterlesen

Vom Spiel zur Wirkung: gamescom congress 2025 stellt und Moderatorin vor

gamescom congress 2025

Kernthemen Immersion, Verantwortung und Well-Being vorgestellt +++ Moderatorin Viola Tensil angekündigt +++ Tickets erhältlich

Wie weit können Games über die reine Unterhaltung hinaus als treibende Kraft für Innovation, gesellschaftlichen Fortschritt und Wohlbefinden wirken? Diese Frage steht im Mittelpunkt des gamescom congress 2025. Um sie zu beantworten, widmet sich die diesjährige Ausgabe drei großen Themenkomplexen, die den aktuellen Diskurs rund um Computer- und Videospiele prägen und neue perspektiven eröffnen. Sie spiegeln die vielfältigen Potenziale von Games in Bezug zu Innovation, Verantwortung und Wohlbefinden in Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft wider.

Dabei geht es zum einen um die nächste Stufe immersiver Technologien...

Weiterlesen

Fassbrause Pink Grapefruit: Keiserlich und Gaffel präsentieren ihr drittes gemeinsames Eis

250520 Keiserlich Eis Pink Grapefruit

Köln, 16. Juni 2025 – Die Kölner Eismanufaktur Keiserlich und die Privatbrauerei Gaffel setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Nach dem Gaffel Kölsch-Milcheis und dem Fassbrause-Zitronen-Sorbet folgt jetzt der nächste Sommerhit: ein Sorbet mit Gaffels Fassbrause Pink Grapefruit.

Die neue Sorte überzeugt mit einer erfrischend herben Note und bleibt dabei komplett alkoholfrei und vegan. Entwickelt wurde das Sorbet in Keiserlichs hauseigener Manufaktur mit naturbelassenen Zutaten, ganz...

Weiterlesen

Zweiter "Daach der kölschen Sproch"

logo stadt koeln

Aktionstag lädt auch 2025 zum Mitmachen ein

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr heißt es auch 2025 wieder: "Mir fiere uns Sproch!" So lädt Oberbürgermeisterin Henriette Reker zusammen mit Günther "Bömmel" Lückerath und den Freunden und Förderern des Kölnischen Brauchtums e.V. am 21. September 2025 herzlich zum "Daach der kölschen Sproch" ein – einem Aktionstag im Zeichen der kölschen Sprache und Kultur.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Unsere Sprache ist...

Weiterlesen