Das Original feiert 10. Geburtstag am 11. Mai 2017 - Anmeldung zum Firmenlauf Köln gestartet!

firmenlaufKöln, 18. Januar 2017. Der Firmenlauf Köln feiert Geburtstag: Unter dem Motto „RUN AS YOU ARE“ oder "LOOF WIE DE BESS" geht es am 11. Mai 2017 zum zehnten Mal rund um den Fühlinger See. Ab sofort ist die Anmeldung unter www.fila-koeln.de geöffnet. Spenden kommen erneut CARE und der Aktion Lichtblicke zugute.

10 Jahre Miteinander statt Gegeneinander
Laufen ohne Wettkampfstress, Miteinander statt Gegeneinander, gemeinsam Gesundheit und Teamgeist stärken: Das war die Grundidee 2007 und ist bis heute das Markenzeichen des größten Business-Fun-Events in der Region. Teilnehmen können Unternehmen, Verbände und Behörden jeder Größe. Ob im knappen Sprinter-Sportzeug oder aufwendig verkleidet, erlaubt ist, was gefällt und Spaß macht. Für die größten Teams (im Verhältnis zur Unternehmensgröße) und originellsten Verkleidungen gibt es Preise und Pokale. Gefeiert wird das Jubiläum mit vielen Live-Bands an der Strecke und besonderen Köstlichkeiten bei der After-Run-Party.

Früher anmelden, weniger zahlen
Früh anmelden lohnt sich: 17 Euro pro Person beträgt die Startgebühr bei Anmeldung bis Ende März. Danach und bis zum 14. April sind es 19 Euro, bis zum 30. April 21 Euro. Der schönste Nebeneffekt des Firmenlaufs sind die Spenden für CARE und die Aktion Lichtblicke. Einen Euro pro Starter spendet der Veranstalter und weitere Spenden sind wie immer erwünscht. 9.000 Euro kamen so 2016 insgesamt zusammen.

"Auf den Teamgeist!"
Viele Unternehmen nutzen die kollegiale Stimmung auch traditionell zur Firmenfeier und so mancher Chef gibt gerne einen aus. Auch die heiß begehrten Teamzelte sind ab sofort buchbar. Der Veranstalter erwartet rund 7.000 Teilnehmer.

Alle Infos und Anmeldung unter www.fila-koeln.de

Hintergrund
Der Firmenlauf Köln ist eine Veranstaltung der WEIS EVENTS GmbH. WEIS EVENTS organisiert neben den Firmenläufen in Bonn und Köln Seminare, Incentives und Events für Unternehmen und Institutionen. Informationen zu WEIS EVENTS unter www.weis-events.de.

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.