Stadt Köln - Listen für Volksbegehren "G9 jetzt!" liegen ab Februar aus - Kundenzentren nehmen Unterschriften entgegen

bilder buergerservice 3 2poster kundenzufriedenheit 02 10 2015 320Ab Donnerstag, 2. Februar 2017, liegen in allen Kundenzentren der Stadt Köln Eintragungslisten für das Volksbegehren "Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt!" aus. Während der üblichen Öffnungszeiten und auch an vier Sonntagen können in Köln wohnende Bürgerinnen und Bürger, die zur Landtagswahl wahlberechtigt sind oder es bis zum 7. Juni dieses Jahres wären, an diesem Volksbegehren teilnehmen. Die Listen in den Kundenzentren ergänzen eine sogenannte "freie Unterschriftensammlung" in ganz Nordrhein-Westfalen.

Ziel des Volksbegehrens ist die Rückkehr zu einer Regelschulzeit mit Abitur nach neun Jahren in der Sekundarstufe II. Das Volksbegehren findet in ganz NRW statt. Insgesamt benötigen die Initiatoren 1.060.963 Unterschriften, damit sich der Landtag erneut mit dem Begehren beschäftigt.

Die Initiatoren dürfen seit Anfang Januar eine freie Unterschriftensammlung für zwölf Monate durchführen. Unterschriftsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger in NRW, die am Tage der Eintragung zum Landtag wahlberechtigt sind (Deutsche Staatsangehörigkeit, Vollendung des 18. Lebensjahres). Daneben werden in allen Städten und Gemeinden für die Zeit vom 2. Februar 2017 bis zum 7. Juni 2017 Eintragungslisten für dieses Volksbegehren ausgelegt.

In Köln werden diese Listen montags bis freitags in allen Kundenzentren der Stadt Köln während der üblichen Öffnungszeiten bereitgehalten. Nur in Köln wohnende Wahlberechtigte können sich eintragen. Ein Ausweisdokument muss mitgebracht werden.

Die Kundenzentren der Stadt Köln im Überblick:

Kundenzentrum Chorweiler, Athener Ring 5
Kundenzentrum Ehrenfeld, Venloer Straße 419-421
Kundenzentrum Innenstadt, Laurenzplatz 1-3
Kundenzentrum Kalk, Kalker Hauptstraße 247-273
Kundenzentrum Lindenthal, Aachener Straße 220
Kundenzentrum Mülheim, Wiener Platz 2a
Kundenzentrum Nippes, Neusser Straße 450
Kundenzentrum Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
Kundenzentrum Rodenkirchen, Hauptstraße 85

Die Öffnungszeiten sind:

Montag, 7:30 bis 12 Uhr
Dienstag, 9:30 bis 18 Uhr
Mittwoch, 7:30 bis 12 Uhr
Donnerstag, 7:30 bis 16 Uhr
Freitag, 7:30 bis 12 Uhr

Zusätzlich werden die Listen an vier Sonntagen in der Zeit von 10 bis 14 Uhr ausgelegt:

19. Februar 2017
26. März 2017
30. April 2017
28. Mai 2017
im Kundenzentrum Innenstadt und beim Wahlamt, Ottmar-Pohl-Platz 1, Köln-Kalk.

Alle Kundenzentren im Überblick

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.