Blitzer auf der Autobahnbrücke zeigen weiterhin positive Wirkung - Zahlen der Tempokontrollen von den Kölner Messpunkten sind leicht gesunken

blitzer 2
An den beiden Kölner Messpunkten auf der Rheinbrücke Leverkusen (BAB 1) wurden die neu installierten Blitzer bis einschließlich Sonntag, 23. Februar 2014, insgesamt 5.916 Mal ausgelöst. Das entspricht einem Tagesdurchschnitt von rund 500 Fällen seit der Inbetriebnahme der Anlage am 12. Februar 2014 um 8 Uhr.

Eine neue Negativmarke setzte dabei in den vergangenen Tagen eine Autofahrerin oder ein Autofahrer mit einer festgestellten Geschwindigkeit von 137 Kilometern in der Stunde. Für diese

Großbauvorhaben in Köln - Sanierung von Straßen und Brücken bleibt Dauerthema - Stadt gibt Überblick

stadtkoeln logo
Die dringende Sanierung von Straßen und Brücken in Köln wird auch in den nächsten Jahren ein wichtiges Thema bleiben.
Zu den städtischen Projekten in 2014 und 2015, die erhebliche Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen haben werden, gehören insbesondere:

- Sanierung der rechtsrheinischen Rampe Deutzer Brücke. Die nächsten Bauphasen gehen von Mai bis Oktober 2014
- Teilabriss und Neugestaltung östliche Domumgebung/Tunnel Am Domhof. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich noch bis zum Frühjahr

Straßenkarneval in Köln: Feiern - aber sicher - Amt für öffentliche Ordnung gibt Hinweise für die jecken Tage!

Karneval-Termine-2013
Am Donnerstag, 27. Februar 2014, startet wieder der Straßenkarneval in Köln. Das Amt für öffentliche Ordnung gibt allen Jecken einige Tipps und Sicherheitshinweise für die tollen Tage:

Weiberfastnacht, Donnerstag, 27. Februar 2014
Da in der Altstadt erfahrungsgemäß schon sehr früh viele tausend Jecken mit dem Ziel Alter Markt und Heumarkt unterwegs sind, wird die Deutzer Brücke von Deutz in Fahrtrichtung stadteinwärts ab 8 Uhr gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis etwa 20 Uhr bestehen

Kölner Piraten - Im Rosenmontagszug gegen Überwachung und für Whistleblowing!

2014 120Transpas

An Karneval gegen Überwachung und für Whistleblowing… das soll gehen?
Oh ja!
Die Pappnasen-rotschwarz machen das zum Thema am Vor-Rosenmontagszug in Köln und alle sind dazu eingeladen.
Da sind wir Kölner Piraten natürlich dabei. Wir finden es so gut, dass wir zur Teilnahme und Unterstützung aufrufen.

Kostümieren solltet ihr euch schon etwas, mit

RheinStars Damen gewinnen in Hagen mit 66:79 gegen Phoenix Hagen Ladies

rheinstars köln
Am Samstag konnten die RheinStars Damen mit einem 66:79-Auswärtssieg den Hinspiel-Erfolg gegen die Hagenerinnen wiederholen.

Beim Aufwärmen von kölschem Liedgut begleitet, fühlte man sich in fremder Halle gleich wie zuhause und die Domstädterinnen fanden im ersten Viertel direkt gut ins Spiel. Franziska Worthmann markierte mit ihrem ersten Treffer

Fünf Jahre nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs - Stadt erwartet Aussagen zur Schadensursache noch in 2014

751px-The destroyed sixstory cologne city archive

Eine Kranzniederlegung an der Einsturzstelle am Waidmarkt, vorgenommen von Oberbürgermeister Jürgen Roters, gehört zu einer Reihe von Veranstaltungen, in denen Köln den Opfern des Einsturzes des Historischen Archivs in Köln gedenken wird. Neben der protokollarisch offiziellen Kranzniederlegung exakt fünf Jahre nach dem Einsturz, am Rosenmontag, 3

RheinStars Nachwuchs gewinnt in der NBBL gegen SG Young Dragons/UBC Münster, JBBL-Team siegt in Trier

RSK NBBL vs Dragons-041
Köln, 24.Februar 2014: Zum Abschluss der Vorrunde haben die Kölner RheinStars in der NBBL das Team der SG Young Dragons/UBC Münstermit 75:47 besiegt.

Durch eine konzentrierte Leistung konnten sich die Kölner im ersten Viertel mit 15:7 absetzen. Zur Halbzeit stand es dann 40:17, wodurch Trainer Stephan Baeck die Möglichkeit hatte, allen Spielern 15

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop