19.Dezember 2014 NILS HEINRICH "Wir hatten nix – nur Umlaute" Meine Ostjugend mit Systemwechsel

c Thorsten WulffUnglaubliche Geschichten und mitreißende Lieder aus dem Land, das früher
„Drüben" hieß. Von und mit Nils Heinrich. Garantiert alles selbst erlebt!
Als die Mauer fiel, war Nils Heinrich 18 Jahre alt. Zeit des Erwachens. Die Jugend
und die Zeit des angepasst- resignierten Mitmachens waren endgültig vorbei. „Mit
halbautomatischen Waffen schossen wir auf Pappkameraden, die Westdeutsche
darstellten. Wir schossen quasi auf unsere eigenen Westverwandten. Da braucht
es schon einen kurzen Augenblick der Ãœberwindung. Wenn man allerdings solche
Westverwandten hatte wie ich, dann überlegte man nicht lange. Sondern hielt
drauf und drückte ab. Nachdem man den Dauerfeuermodus eingestellt hatte."
40 Jahre graues Brot. Nur drei Fernsehprogramme, aber Fernsehverbot. Eine
Provinzjugend zwischen Junger Gemeinde und staatlicher Wehrerziehung,
evangelischem Posaunenchor und FDJ- Jugendtanz. Vollräusche mit Alkohol und
Nikotin, aber ohne Drogen. „Wir hatten ja nichts – außer Bananen!" Und die gab
es auch nur dann, wenn die Grenzmarine der DDR in der Ostsee einen
Bananenfrachter gekapert und zum Anlegen im Rostocker Hafen gezwungen
hatte.

Freitag, 19. Dezember 2014 | 20.30 Uhr
Gastspiel Comedia
Vondelstraße 4-8
50677 Köln

Kartentelefon: 0221-888 77 222 (ebenso online oder bei Kölnticket)
Kartenpreise: Euro 19,-- / ermäßigt Euro 13,-- zzgl. VVK

www.nils-heinrich.de
www.comedia-koeln.de

„Ostalgie liegt Nils Heinrich gänzlich fern. Sehr lustiger Abend." Süddeutsche Zeitung

„Der Mann ist ein Kraftwerk. "Donauzeitung
Aktuelle Medienpräsenzen von Nils Heinrich:
- jeden Dienstag um 10:50 Uhr mit Radioglossen auf WDR 2
- 30.01.2014 im BR in Kabarett aus Franken
- 23.02.2014 im MDR in Kanzleramt Pforte D
- 10.05.2014 im WDR in den Mitternachtsspitzen

Foto: ©Thorsten Wulff
Quelle: www.laxypr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop