"Der Große Krieg" Hochkarätige Podiumsdiskussion zur Ausstellung Köln 1914

tumblr static p6mz5zorntcc0s4g4ckkoo0oZu einem der Höhepunkte im Begleitprogramm zur Sonderausstellung "KÖLN 1914. Metropole im Westen" lädt das Kölnische Stadtmuseum am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 19 Uhr ein in die Industrie- und Handelskammer zu Köln, Unter Sachsenhausen 10-26. Im Merkens-Saal diskutiert eine hochrangige Expertenrunde über "Der Große Krieg. Köln und das Rheinland im europäischen Kontext".

Auf dem Podium sitzen die renommierten Historiker Professor Dr. Gerd Krumeich (Düsseldorf/Freiburg), Professor Dr. Jost Dülffer (Köln) und die Literaturwissenschaftlerin Professor Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann (Düsseldorf). Durch das Gespräch führen Dr. Mario Kramp, Direktor des Kölnischen Stadtmuseums, und Dr. Ulrich S. Soénius, Direktor der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln. Der Eintritt kostet 5 Euro. Für Studierende gilt ein ermäßigter Preis von 2,50 Euro.

"KÖLN 1914. Metropole im Westen" ist eine Kooperationsausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, des Museums für Angewandte Kunst und der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln. Sie ist an allen drei Standorten noch bis zum 19. April 2015 zu sehen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop