26.Februar 2015 „A Land of Transit“ Film in Anwesenheit des Regisseurs Paolo Martino aus Italien

a land of transitThematische Einführung & Diskussion auf Englisch mit Shewa Sium & Julia Lingott von agisra e.V.

Als der 27-jährige Iraker Rahell nach Italien kommt, plant er bereits seine Weiterreise zu seiner Familie in Schweden. Doch er bemerkt schnell, dass seine Zukunft von dem ersten Land abhängt, in dem seine Fingerabdrücke genommen werden, denn so bestimmen es die Europäischen Asyl-Abkommen. Wie tausende andere Flüchtlinge, die nach Südeuropa kommen, sieht sich Rahell in einem "Durchreise-Land" gefangen, ohne Mittel ein angemessenes Leben zu beginnen. Durch persönliche, intime Interviews folgt Regisseur Paolo Martino Rahell bei seinen Versuchen Schweden zu erreichen und zeigt, wie dringend die Europäischen Asyl- und Einwanderungsgesetze reformiert werden müssen. Im Dezember 2014 wurde die Dokumentation "A Land of Transit" im EU-Parlament in Brüssel vorgeführt. Der Film wird in Englischer Sprache gezeigt.

Shewa Sium und Julia Lingott von agisra e.V. werden zunächst in das Thema EU-Flüchtlingspolitik einführen und die zentralen Problematiken, die durch die Dublin Abkommen und die EURODAC Fingerabdruck-Verfahren resultieren, darstellen. agisra e.V. ist eine autonome und feministische Informations- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen und ein transkulturelles Team, das sich für Menschenrechte und gegen jede Form von Diskriminierung einsetzt. Die Veranstaltung ist in Kooperation mit der Asylgruppe Köln von Amnesty International.

Donnerstag, 26. Februar, 20 Uhr
Im Allerweltshaus
Körnerstr. 77-79
Köln-Ehrenfeld
Eintritt: Zahl was du kannst - es dir wert ist

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, Amnesty International, agisra e.V.

V.i.S.d.P. :
Allerweltshaus Köln e.V.,
Tel.: 0221 – 510 30 02
menschenrechte@allerweltshaus.de
www.menschenrechte-koeln.de
www.facebook.com/menschenrechtekoeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.