Myanmar im Fokus: Hoffnung auf Demokratisierung und Frieden

bilder presse 3 24513 myanmar 320Diskussionsveranstaltung mit Experten im Rautenstrauch-Joest-Museum

Nach fast einen halben Jahrhundert Militärherrschaft weht seit vier Jahren ein frischer Wind in Myanmar. Mit der Amtsübernahme von Präsident Thein Sein 2011 machte das Land neben der wirtschaftlichen Öffnung des Landes für westliche Unternehmen entscheidende Reformschritte. Politische Gefangene wurden frei gelassen, der Dialog mit der Opposition gesucht, die Medienzensur gelockert und erste Schritte für einen Friedensprozess eingeleitet. Von herausragender Bedeutung war die Aufhebung des Hausarrests für die Symbolfigur der Opposition und Friedensnobelpreisträgerin, Aung San Suu Kyi.

Aktuell kommt es jedoch immer wieder zu bewaffneten Auseinandersetzungen und religiösen Unruhen. Reformen bleiben größtenteils auf die Großstädte beschränkt und die unzureichende Infrastruktur beeinträchtigt landesweite Entwicklungsfortschritte. Kurz vor den Wahlen, die für Ende 2015 angekündigt sind, bietet der demokratische Reformprozess zahlreiche Chancen, steht aber auch vor zahlreichen Hindernissen.

Über die Hoffnung auf Demokratisierung und Frieden in Myanmar diskutieren Experten am Donnerstag, 5. März 2015, um 19 Uhr in der Bibliothek des Rautenstrauch-Joest-Museums, Cäcilienstraße 29-33. Auf dem Podium sitzen Jasmin Lorch ,Myanmar-Expertin vom German Institute of Global and Area Studies (GIGA), Wolfgang Heinze, Referent für Myanmar bei der Friedrich-Naumann-Stiftung und Prof. Dr. Frauke Kraas vom Institut für Geographie der Universität Köln, von 2012 bis 2014 Gastprofessorin an der University of Yangon/Myanmar (angefragt). Die Moderation übernimmt Sven Hansen, Asien-Redakteur der taz.

Bei der Veranstaltung arbeitet das Rautenstrauch-Joest-Museum mit der Burma-Initiative/Stiftung Asienhaus, zusammen, sie wird von der Museumsgesellschaft RJM unterstützt.

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de
Foto: Abgeordnete vor dem Parlamentsgebäude in Naypyidaw, Copyright: The Irrawaddy

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.