Galerie KUNSTKOMPLEX

Wesendonkstr. 12
42103 Wuppertal
NRW
Deutschland
0202-39 31 24 94
http:// www.kunstkomplex.net" target="_blank">http:// www.kunstkomplex.net


 
 
Die Galerie Kunstkomplex wurde im November 2010 von Nicole Bardohl eröffnet. Auf rund 160 qm präsentiert die Galerie Malerei, Bildhauerei, Video- und Objektkunst. In der Auswahl ihrer Künstler versucht die Galerie Balance zu halten zwischen etablierten und jungen, sowie zwischen regionalen und internationalen Künstlern, die mit ihren Werken den Betrachter herausfordern.
Dabei geht die Galerie über herkömmliche Ausstellungskonzepte hinaus und gestaltet eine Verbindung zwischen unterschiedlichen Kunstformen. So wird neben dem Schwerpunkt von zeitgenössischer Bildender Kunst, das Augenmerk zunehmend auf Performancekunst gelegt. Mit dem Tänzer Pascal Merighi realisiert die Galeristin Nicole Bardohl u.a. das Projekt PUBLIC DOMAIN. Ende November 2012 finden in der Galerie zum zweiten Mal die "Performancetage" statt. Im Jahr 2011 war u.a der amerikanische Choreograph Bryan Campbell mit seinem Projekt "Stem Stage" zu Gast, das er im Rahmen der Tanzrecherche NRW #8 (Kultursekretariat NRW) entwickelte. Neben der klassischen Galeriearbeit initiiert und organisiert die Galerie unterschiedliche Kunstveranstaltungen, auch ausserhalb der eigenen Räumlichkeiten. Im Sommer 2011 fand die „Sommerresidenz“ statt, eine Freiluftgalerie auf rund 14.000 qm eines stillgelegten historischen Freibads, kürzlich waren 22 Künstler aus 10 Ländern im Rahmen der internationalen Ausstellungsreihe "100 Tage Kunstreise" in der Galerie zu Gast.

Öffnungszeiten: di-fr 12-19h/sa+so unregelmässig oder nach Vereinbarung
Inhaber: Nicole Bardohl
 

 

Google Map Kartenansicht - Symbol anklicken für Karte:

 

nächsten Veranstaltungen: Galerie KUNSTKOMPLEX

 

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.