Heute Jogger – morgen Patient?

Eifel Herbst 2012 285Unter diesem Thema stand der 2. Abend der Sportwissenschaft an der deutschen Sporthochschule in Köln.
Diese Veranstaltung solle einen Wissenstransfert in die Gesellschaft sein und ein fester Bestandteil im Jahresprogramm werden, betonte der Kanzler der DSHS Köln, Dr. Johannes Horst.
Der Volkssport Laufen stand ganz im Fokus des Abends. Vertreter der Biomechanik, der Sportmedizin, der Sportökonomie sowie eine Ultra- und Marathon Läuferin diskutierten nach einem Impulsvortrag vom Biomechaniker Dr. Gerd- Peter Brüggemann vor mehr als 450 Gästen auf dem Podium. Sportmoderator Wolf – Dieter Poschmann führte durch den Abend und moderierte die Diskussionsrunde.
Mit 16- 17. Millionen  Läufern belegt Deutschland den Platz eins in Europa.  Da liegt die Frage nah: Ist das alles gesund und ausgewogen was sich da laufend über den Asphalt bewegt?  Das hat Dr. Brüggemann aus Sicht der Orthopädie und der Biomechanik beleuchtet: Die achtfache Kraft unseres Körpergewichts ist die Belastung auf unseren Kniegelenken während wir laufen. Da kann sich jeder ausrechnen, was da zusammenkommt. Hohe Laufdistanzen erhöhen das Risiko einer Verletzung, Ãœbergewicht ist eine große Schwierigkeit, Trainingsfehler sind oft teuer für die Gesundheit und  für „spätberufene Läufer" ist das Verletzungsrisiko besonders hoch.
Der durchschnittliche Quereinsteiger als Marathonläufer ist statistisch 45 Jahre alt, zu 70% männlich und nicht medizinisch betreut. Er entscheidet sich in Bierlaune am Stammtisch oder im Freundeskreis  spontan dem „Verfall des Körpers" Einhalt zu gebieten und stürzt sich fernab jeder Vernunft  ins Training. Dabei sollte jeder Untrainierte in diesem Alter Mediziner oder Sportwissenschaftler  konsultieren bevor er ein Training beginnt. Der Gesundheitscheck beim Hausarzt ist für Untrainierte vorab unerlässlich.
Laufen ist gesund – keine Frage Menschen die regelmäßig Sport treiben leben länger, das beleget die Statistik. Durchschnittlich sechs Jahre länger leben die Sportler unter uns. Der Marathon ist die Königsdisziplin unter den Läufen und will entsprechend vorbereitet sein. Denn ein Marathon ist auf jeden Fall auch für den Hobbyläufer Leistungssport. Da reicht eine „Jedermanns Vorbereitung" nicht. Die größten Fehler sind unregelmäßiges Training und zu kurze Vorbereitung.
Bei Brüggemanns Auswertung  führen die gesundheitlichen Risiken der Sportler nur zu einer „kaum signifikanten Erhöhung"  von Knie-, Hüft- und anderen orthopädischen Eingriffen. Die Podiumsdiskussion erörtert lebhaft das Für und Wieder des Laufens und kreist immer um den Punkt: Wie viel laufen ist gesund?  Und außer der Herangehensweise von Seiten des Fachgebietes  Orthopädie könnte man das Laufen auch noch aus dem Blickwinkel des Immunsystems, der Psyche oder des Herz- Kreislauf Systems beleuchten.  Das gäbe noch viel anregenden Diskussionsstoff für die Fortsetzung dieses spannenden Themanabends.
Laufen ist eine Frage der Dosierung – die muss jeder für sich entscheiden, kann man resümieren. Welche Trainingseinheit beflügelt meinen Alltag und ab welcher Distanz bin ich nur noch platt?

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.