Alanus Hochschule - Veranstaltungstermine April 2014 / JEZTZ anmelden!!!

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeAb 01. April Online-Seminar, Präsenzphase 29./30. Mai Nachhaltige Geldanlagen Veranstaltung im Rahmen von „Studica – studieren à la carte“ Informationen und Anmeldung: Ulrike Stüttgen // Tel.: 0 22 22.9 94 55-10 // studica@alanus.edu www.alanus.edu/studica 

Ab 01. April Online-Seminar, Präsenzphase 09./10. Mai Nachhaltige Geldanlagen Veranstaltung im Rahmen von „Studica – studieren à la carte“ Informationen und Anmeldung: Ulrike Stüttgen // Tel.: 0 22 22.9 94 55-10 // studica@alanus.edu www.alanus.edu/studica 

02. April (Premiere) 09./10./11. April Total ausgerastet
Schauspielstudenten zeigen zehn Monologe der zeitgenössischen Theaterliteratur

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft // Campus I: Johannishof / 53347 Alfter
Zeit: Mittwoch – Freitag, jeweils 19.30 Uhr www.alanus.edu  

04. bis 06. April 2014 Blickwechsel –Tage der offenen Tür
Ausstellungen, Vorträge, Aufführungen, Workshops, Studieninformation an der Alanus Hochschule

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft // Campus I: Johannishof undCampus II: Villestraße 3 // 53347 Alfter
Zeit: Freitag, 04. April – Sonntag, 06. April, ab 10.00 Uhr www.alanus.edu 

Kurzbeschreibung: Vom 04. bis 06. April lädt die Alanus Hochschule zu „Blickwechsel 2014“ ein. Führungen durch die Ateliers, aktuelle Bühnenprogramme der Schauspiel- und Eurythmiestudenten, Workshops und Vorträge über gegenwärtige Forschungsprojekte – ein abwechslungsreiches Kulturprogramm gibt drei Tage lang Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der Hochschule.

Zudem besteht die Möglichkeit sich über das Studienangebot der Hochschule sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten am Alanus Werkhaus zu informieren.
Am Freitagvormittag findet ein spezielles Schulprogramm statt.
Schüler können etwa an einem Konstruktionswettbewerb teilnehmen oder die Ateliers der Künstler besichtigen.

Informationen zu den Angeboten und der Anmeldung bekommen Lehrer unter presse@alanus.edu.
Das ausführliche Programm ab Anfang März unter www.alanus.edu 

04. April 2014 Ver-Rückungen im Alltag - Lecture zu urbanen Interventionen
Beitrag von Angie Hiesl und Roland Kaiser (Köln): Performance- und Installationskünstler im „Offenen Forum“ der Alanus Hochschule und der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft // Campus II // Villestraße 3 // 53347 Alfter
Zeit: Freitag, 11.30 bis 13.00 Uhr

06. April, 10. April, 11. April Leçon de ténèbres – Tanz der Schatten aus der Dunkelheit Multimedia Performance mit Schattenspiel, Lichtinstallation, Gesang, Percussion und Tanz/Eurythmie
Zeit und Ort:
Sonntag, 06. April, 20.00 Uhr // Ev. Matthäikirche, Gutenbergstr. 10, 53123 Bonn-Duisdorf
Donnerstag, 10. April 2014, 20.00 Uhr // Pfarrgemeinde St. Matthäus, Hertersplatz 20, 53347 Alfter
Freitag, 11. April 2014, 20.00 Uhr // Art und Amen, St. Michael, Brüsseler Platz, Köln www.alanus.edu  

09. April 2014 Die doppelte Negation. Strukturphänomenologische Bemerkungen zum Bildungsproblem
Vortrag von Prof. Dr. Marcelo da Veiga, Alanus Hochschule, im Rahmen der Ringvorlesung „Negativität als Bildungsimpuls?
Über die Pädagogische Bedeutung von Krisen, Konflikten und Katastrophen“
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft // Campus II // Villestraße 3 // 53347 Alfter
Zeit: Mittwochs, 19.15 bis 20.45 Uhr www.alanus.edu

11. April 2014 "Ihr macht schon wieder nicht, was ich will!!!"
Beitrag von Ulf Aminde (Berlin): Freier Künstler im „Offenen Forum“ der Alanus Hochschule und der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft // Campus II // Villestraße 3 // 53347 Alfter
Zeit: Freitag, 11.30 bis 13.00 Uhr

12. April 2014 Kinder und Jugendliche nach Krieg und Katastrophen – Neue Aufgabenfelder der Nothilfe in einer globalisierten Welt
Vortrag von Barbara Schiller der Reihe Kunsttherapie, Medizin, Psychologie
Ort: Alanus Hochschule // Campus II // Villestraße 3 // 53347 Alfter Zeit: Freitag, 19.00-20.30 Uhr
Anmeldung: Tel. (0 22 22) 9321 – 1808 // kunsttherapie-fortbildungen@alanus.edu
www.alanus.edu 

Ab 16. April 2014 Art Projekt – 40 Tage meines Lebens
Ausstellung initiiert von der Kunsttherapeutin Rita Eckart
Ausstellungsdauer: 16. April 201 bis 27. Juni 2014, Vernissage am 16.4.2014 um 19.30 Uhr
Ausstellungsort: Alanus Hochschule, Atelierhaus Kunsttherapie, Villestr. 3, 53347 Alfter
Öffnungszeiten: Nach Voranmeldung im Sekretariat // (02222) 9321 -1800 oder -1808 // therapie@alanus.edu
www.alanus.edu 

30. April 2014 Über Krisen und Erziehung.
Versuch einer typologischen Betrachtung Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Wehner, PH Karlsruhe, im Rahmen der Ringvorlesung „Negativität als Bildungsimpuls?
Über die Pädagogische Bedeutung von Krisen, Konflikten und Katastrophen“

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft // Campus II // Villestraße 3 // 53347 Alfter

Zeit: Mittwochs, 19.15 bis 20.45 Uhr
www.alanus.edu 

Bis 27. Juni 2014 Steinskulpturen
Ausstellung von Bildhauerei-Studenten der Alanus Hochschule
Ort: Bundesrechnungshof // Adenauerallee 81 // 53113 Bonn
Zeit: Montag – Freitag // 10.00 – 16.30 Uhr www.alanus.edu 

Bis Juni 2014 Kunst trifft Kapital
Ausstellung zum MLP-Kunstpreis 2013 von Studenten der Alanus Hochschule
Ort: MLP Bonn // Trierer Straße 70-72 // 53115 Bonn
Zeit: nach tel. Anmeldung // (0 22 8) 2018733 www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop