Workshops - "Offenes Ohr für leise Menschen" Weiterbildungen am Alanus Werkhaus mit der Kommunikationsexpertin Sylvia Löhken

Alanus Hochschule
Extrovertierte Vorgesetzte denken und handeln anders als introvertierte Chefs; introvertierte Menschen genießen ein intensives Gespräch mit engen Freunden mehr als Small-Talk in großen Runden – es gibt zahllose Beispiele dafür, das introvertierte Menschen anders kommunizieren als extrovertierte. Sylvia Löhken hat in  ihrem Buch „Leise Menschen – starke Wirkung“ die verschiedenen Stärken, Bedürfnisse und Kommunikationsstrategien von leisen und lauten Menschen dargestellt. In zwei

Sax-Summit 2013 - Intensiv-Workshop der Musikschule MusicBrig - 20. - 23.Juni 2013

MusicBrig Sax Summit
Tipps und Tricks für Saxophonisten rund um Solo, Sound und Technik

Vier Tage, zwei Dozenten und jede Menge Tipps und Tricks rund um das Saxophon: Für alle Liebhaber dieses Instruments bietet die Musikschule MusicBrig vom 20. bis 23. Juni einen Intensiv-Workshop an. Themen des so genannten „Sax-Summits“ sind Improvisation, Ensemblespiel, Jazz Combo, Sound und Technik. Teilnehmen können alle Saxophon-Fans, egal, ob Anfänger oder Semi-Professionell. Information und Anmeldung unter

22.Juni 2013 - Singen und Stille: Workshop mit Markus Stockhausen am Alanus Werkhaus

Markus Stockhausen
Das Zusammenspiel von Tönen, Lauten, Klängen und Stille sowie dessen Wirkung begeistert den Komponisten und Musiker Markus Stockhausen.
Ihm geht es weniger um das Singen von Liedern, sondern vielmehr um das Nachspüren verschiedener Klangwelten und der Stille selbst. Darin sieht er einen Weg, Anspannungen des Alltags zu lösen, emotionalen Bedürfnissen nachzugehen und mental zur Ruhe zu kommen.
Am 22. Juni findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus erneut ein Workshop mit Stockhausen statt

Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte - Fünf Tipps für einen erfolgreichen Schulbesuch im Ausland

school bus on the highway
Im Sommer ist es wieder so weit. Rund zwanzigtausend deutsche Schülerinnen und Schüler verlassen die Heimat, um für drei bis zwölf Monate im Ausland die Schulbank zu drücken. Jugendliche, die sich für einen solchen Aufenthalt entscheiden, sollten sich frühzeitig über die Sitten und Gebräuche ihres Gastlandes informieren. Hier eine interkulturelle Packliste mit Verhaltenstipps für einen guten Start in ein erfolgreiches High School Year.  

1. Lächeln und höflich sein Der erste Eindruck

05. bis 07.Juli 2013 - Know-how für schöne Reisefotos!

Alanus Hochschule
Damit der Urlaub lange in schöner Erinnerung bleibt, ist für viele der wichtigste Reisebegleiter der Fotoapparat. Doch Reisefotos wirken oft nicht so, wie gehofft: Das gewünschte Bildmotiv geht als Nebensache unter oder die Lichtverhältnisse werden ganz anders wiedergegeben. Der  Intensivworkshop „Die Welte im Fokus: Reisefotografie“

20.Juni 2013 "Einsicht statt Rechthaberei: Konflikte konstruktiv lösen" - Infoabend zu Mediatoren-Fortbildungen am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule
Auseinandersetzungen zwischen Architekten und Bauherren, Ärger wegen Lärm im Mietshaus, Streit um das Familienerbe: Zusammenarbeiten und –leben verläuft nicht konfliktfrei. Mediation kann ein effektiver Weg sein, Auseinandersetzungen in Familien oder Partnerschaften, Bildungs-, Gesundheits- und Gemeinwesen, aber auch bei Bau- und Planungsprozessen

Pädagogische Sichtweisen der ästhetischen Bildung - Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule
Alfter, 4.Juni 2013 - An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter finden die beiden letzten Vorträge der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ statt.
In wöchentlichen Vorträgen diskutieren Vertreter unterschiedlicher künstlerischer und wissenschaftlicher Disziplinen im Frühjahrssemester 2013 das Konzept der ästhetischen Bildung

Architekturstudenten der Alanus Hochschule überzeugen mit Entwurf für Uni Witten - Erster Preis für Erweiterungskonzept

Campusansicht cKreuer Sommer Alanus Hochschule
Zwei Studenten des Bachelorstudiengangs Architektur und Stadtraum der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn haben einen Wettbewerb zur Erweiterung und Neugestaltung des Campus der Universität Witten/Herdecke gewonnen. Das Architektur- und Stadtplanungsbüro Post Welters aus Dortmund, das mit der zukünftigen Entwicklung der

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop