Immer fehlt etwas - oder?

regina-nussbaumDa sitze ich neulich mit einem Freund beim Essen bei ihm zu Hause. Der Freund ist ein guter Koch, das kann er wirklich. Er hatte gekocht, aber wie meistens bei ihm, fehlt ihm was zu seinem (kulinarischen) Glück. Da hatte er nicht das exotische Gewürz aus Afrika bekommen, was für dieses Gericht eigentlich das non plus Ultra ist. Wie kann man es dann genießen? Das geht ja gar nicht, denn die Vorstellung oder Erinnerung an das perfekte Mahl schwebt wie ein Gespenst im Raum. Und da ist mir aufgefallen, wie verbreitet das bei uns allen ist. Immer fehlt irgendetwas. Da wollen wir als totale Romantiker einen netten Abend zu zweit haben und dann ist die Musik unerträglich, der Sonnenuntergang gerade verpasst oder der Angebetete ist gerade nicht in Stimmung. Dumm gelaufen. Und was nun? Gehen wir dann zum nächsten romantischen Treffen gar nicht erst hin oder sorgen wir dafür, dass dieses Mal wirklich nichts fehlt? Wie geht das denn? Mit so einer Haltung, bei der immer irgendetwas fehlt, ist das Fehlen doch der VIP-Gast, der nicht fehlen darf.

Mut zur Lücke. Das Leben ist nicht perfekt. Das wäre ja auch tödlich langweilig, weil absehbar. Das Überraschende, nicht Perfekte, kann ja auch das Salz in der Suppe sein. Panik oder Humor – zwei mögliche Reaktionen bei Überraschendem, die viel über den Charakter einer Person aussagen. Kommt ja auch auf den Fall an. Viel Spaß mit der Lücke!


Regina Nußbaum


Drucken E-Mail

Köln-InSight empfiehlt - "Köln Süd Offen" vom 04.- 05.Mai 2013

Auch in dieses Jahr findet wieder die Veranstaltung "Köln Süd Offen" statt!

54. Künstler der Südstadt öffnen vom 4.-5. Mai 2013 ihre Ateliers für die Öffentlichkeit, stellen ihre Kunst aus und stehen

leibhaftig für Fragen der Besucher zur Verfügung.

Petra und Raymund Richter von Art & Weise organisieren auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung.

Köln-InSight empfiehlt :

Im Fort Paul, direkt im Volksgarten gelegen, wird es am 4. Mai (ab 15 Uhr) turbulent zugehen.

Katja Egler Streil lädt sieben Künstler in ihr altes Gemäuer ein. Der Außen- und Innenbereich der idyllischen Anlage aus dem 19. Jahrhundert wird bespielt. Fotografie, Malerei, Grafik und Bildhauerei wird zu sehen sein.

Zudem gibt die Schauspielschule des Keller-Theaters für ein halbes Stündchen am Nachmittag ihr Stelldichein und Violalex verwöhnt

den Besucher mit tragenden und zugleich experimentellen Klängen gegen 19 Uhr. Violinenloops der besonderen Art mit CD-Präsentation „We are all beginners“..

Das Crépèmobil und die Kaffeefahrt werden für das Leibliche sorgen und das Lagerfeuer für Wohlstimmung.

Sofern der Wettergott den Kölnern hold sein sollte, so wird das erste Maiwochenende ein gelungenes, buntes Event in der Kölner

Südstadt.

Atelier Fort Paul Volksgarten 50677 Köln http://www.katjaeglerstreil.de/kontakt.html

Auch Iris Stephan, Anika Merten und Arnd Kriegler freuen sich über viele interessierte Besucher!

Atelier: Iris Stephan Trierer Str.5 Ecke Waisenhausgasse 50676 Köln Altstadt/Süd

www.iris-stephan.com Aktuelles Projekt: www.aber-glaube.blogspot.com

Christian Hein lädt zum Besuch in sein Atelier! Er zeigt neue Arbeiten. Als Gast hat er in diesem Jahr Wolfgang Burat eingeladen, der seine Fotografien zeigt.

Öffnungszeiten: Samstag, 04.Mai: 16 -19 h Sonntag, 05.Mai: 15-18 h

Atelier Christian Hein Alteburgerstr. 40 (zweiter Hinterhof) Köln

Erfreuen Sie auch Guillermo R. Malfitani mit einem Besuch! Malerei, Graphik, Fotointerventionen, Objekte   Guillermo R. Malfitani www.malfitani.de

Vorgebirgstraße 23 - 50677 Köln-Südstadt Mobil: ++ 49 (0) 179-6700872

Weitere Informationen über Köln Süd offen 2013 unter: http://de-de.facebook.com/pages/K%C3%B6ln-S%C3%BCd-Offen/117397795004112

Drucken E-Mail

„REACTIVATION“ Eine Ausstellung in Düsseldorf und Shanghai ab 22.02.2013 - Kai Savelösberg Arbeit „Ohne Gewähr“ ist Teil der Ausstellung.

Die Deutsch-Chinesische Künstlerin Jiny Lan stellt im NRW-Forum, Düsseldorf und im Museum of Modern Art, MoMa-Shanghai aus. Begleitend dazu finden Ausstellungen mit dem Titel „Reactivation“ in den Off-Räumen Beton-Box, Düsseldorf und Feys Art Center, Shanghai, statt.

Die Eröffnung findet am Freitag, 22.02.2013 ab 19 Uhr in der Beton-Box statt.

Neun deutsche und acht chinesische Künstler bilden das Ausstellungsnetzwerk, das am Abend der Vernissage neben dem gemeinsamen Thema auch durch eine Liveschaltung verbunden sein wird.

Die Besucher in beiden Off-Räumen erwartet ein Projekt, das für sie, aber auch für alle Beteiligten bis zum letzten Moment spannend bleiben wird. Es wird interessant sein zu beobachten, welche Auslegung des Begriffs „Reactivation“ die Künstler wählen werden und ob Einflüsse wie Herkunft, System oder Kultur diese beeinflussen.

Teilnehmende Künstler: Sascha Appelhoff, Nathalie Bertrams, Ralf Bertram, Francois du Plessis, Mavi Garcia, Reimund Jonen, Bernhard Kucken, Kai Savelsberg, Florian Zeeh

Feys Art Center, Shanghai Zhao Jun Yuan, Chen Hangfeng, Zhou Hongxiang, Wang Hui, Guo Qingling, Xia Tao, Li Xiaofei, Orianne Zanone

Öffnungszeiten: Freitag, 22.02. von 15 - 21 Uhr - im Anschluss geht es im NRW Forum weiter Samstag, 23.02. von 11 - 19 Uhr Sonntag, 24.02. von 11 - 19 Uhr 25.02. - 03.03.2013 nach telefonischer Vereinbarung

Eintritt frei

Beton-Box Düsseldorf Münsterstraße 500 Düsseldorf-Rath http://www.beton-box.de/#aktuell

Drucken E-Mail

Steve Smith und Vital Information im Stadtgarten

homenav r2 c7Steve Smith und Vital Information
Das All-Star Soul / Jazz / Funk / Fusion Super-Gruppe
30th Anniversary Tour mit:

Steve Smith - Drums
Tom Coster - Keyboards
Baron Browne - Bass
Vinny Valentino - Guitar

Ihre neueste Aufnahme, LIVE! One Great Night - veröffentlicht 15. Mai 2012, BFM Jazz Label - fängt Vital Information in ihrem natürlichen Lebensraum ein: Das All-Star-Lineup von Keyboarder Tom Coster (Santana / Gabor Szabo), Bassist Baron Browne (Jean-Luc Ponty / Billy Cobham), Gitarrist Vinny Valentino (Bill Evans / Jimmy McGriff) und Drummer Steve Smith (Journey / Hiromi / Steps Ahead ) präsentierte veritable Bankett Sounds, von knackigem Funk und synkopierten Second-Line-Grooves. Steve Smith hat dies über Vital Information Philosophie gesagt: "Unsere Musik kann für den individuellen Ausdruck und Neuerfindung stehen. Wir leben von Swing, Groove und Kreativität. Wir wollen einander überraschen, jeden Abend im Musikpavillon mit neuen Ideen und in den Prozess halten, mit unserm Publikum "im Moment" mit uns. zu sein "

Ja, eine energiereiche Reise bot das Ensemble um Steve Smith am 01. November im Stadtgarten. Das einzige Konzert in Deutschland des brillianten Schlagzeugers war eine exquisite Darbietung in die Gefilde des experimentellen Jazz Funks. Die Musiker stiegen sogleich in das Programm und entführten das Publikum in eine Klangwelt die rauschhaft und ekstatisch ist. Die Kompositionen, die Virtuosität der Künstler ist beeindruckend.
Köln Insight durfte ein wenig schnuppern..

Drucken E-Mail

Der Kölner Karrieretag - die neue Messe für Personal-Recruiting und Fachkräfte am 8. November 2012

bild-besucher4Mit dem ersten Kölner Karrieretag für Fachkräfte aus der Region möchten kalaydo.de und die Zeitungsgruppe Köln Unternehmen und Bewerber gezielt unterstützen.

Wir bringen am 8. November in einem professionellen Rahmen Angebot und Nachfrage zusammen.

Die Unternehmen positionieren sich als attraktive Arbeitgeber mit attraktiven Stellenangeboten, die Besucher haben die Möglichkeit sich direkt bei den Unternehmen vorzustellen.

 

Wir von kalaydo.de, Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau sorgen dafür, dass Unternehmen geeignete Bewerber finden. Oder umgekehrt.

 

Der Kölner Karrieretag - die neue Messe für Personal-Recruiting und Fachkräfte Ca. 60 namhafte Unternehmen aus der Region Rheinland präsentieren ihre offenen Stellen.

 

Donnerstag, 8. November 2012 von 11 - 20 Uhr

Event-Lounge des RheinEnergieStadions in Köln

Aachener Straße 999  50933 Köln

 

Der Eintritt für die Besucher ist kostenlos!

 

Die Besucher haben die Möglichkeit, sich persönlich den Personalverantwortlichen der Firmen vorzustellen Die Besucher erwartet ein attraktives Rahmenprogramm (mit Bewerbungsmappen-Checks, Vorträgen zur Karriereplanung uvm.)

 

http://www.karrieretag-koeln.de/

Drucken E-Mail

InnerBalance Heilreise mit Alexandra Grosch

Ab März einmal im Monat jeweils donnerstags 19.30 - 21.30 Uhr

alexandra grosch

Zum Kennen lernen meiner Arbeit als Energieseherin gibt es zunächst einen kurzen Vortrag, bei dem offene Fragen wie "Was versteht man unter Energiearbeit bzw. unter Energiesehen? Wie kann jeder Mensch durch Energiearbeit seine Lebensqualität erhöhen und wieder in Kontakt mit seiner Leichtigkeit, Lebensfreude und Talenten bzw. Potentialen kommen? Was sind Blockaden und warum erleben wir unser Leben oft als schwierig, stockend, angstvoll, traurig,...?" geklärt werden können.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, einen ersten Eindruck in Form einer Energetischen Heilreise in der Gruppe zu bekommen, bei der ein Thema (Problem) transformiert wird. Während der Heilreise werden unbewusste, schmerzhafte Erinnerungen ans Licht gebracht und gelöst, wichtige verloren gegangene Lebensenergie ins Energiefeld zurückgeholt und einschränkende, negative Glaubensgrundsätze verändert. Persönliche Talente werden sichtbar und die Verbindung zur eigenen Kraft wird gestärkt.

Nach der Reise gibt es Raum, über das Erlebte zu sprechen und sich gemeinsam auszutauschen. Dabei muss das Thema nicht vor der Gruppe genannt werden.

Vorbereitung: Es ist sinnvoll, wenn Du Dir vorher über die momentan schwerwiegendsten Themen in Deinem Leben klar wirst und Deine Gefühle dazu aufschreibst.

Termine und Dauer:

Termine donnerstags: nach Vereinbarund

 jeweils von 19.30 – 21.30 Uhr. Im Anschluss an den Vortrag (ca. ½ Std.) folgt die Heilreise mit Nachbesprechung.

Kosten: Die Teilnahme am Vortrag kostet 5 €. Die Gesamtkosten inkl. Teilnahme an der Heilreise betragen 25 €.

Veranstaltungsort: MegaHerz - Seele Geist und Körperzentrum, Graf-Adolf-Str. 18-20, 51065 Köln-Mülheim http://mega-herz.eu ~ Wegbeschreibung: http://anfahrt.mega-herz.eu

Weitere Informationen: Für die Heilreise bitte eine Decke, evtl. kleines Kissen und warme Socken mitbringen. Hinweis: An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass eine energetische Behandlung im Rahmen einer Einzelsitzung oder Gruppenarbeit niemals einen Arztbesuch und dessen diagnostische Tätigkeit und Behandlung ersetzen kann und soll. Des Weiteren sollten Sie von Ärzten verschriebenen Medikamente auch weiterhin einnehmen!

Anmeldung, Kontakt und weitere Infos: Alexandra Grosch Heilpraktikerin (Psychotherapie), Energieseherin, Wildnispädagogin, Dipl.-Sozialpädagogin, Tel. (0221) 22203519 • info@magic-butterfly.de www.magic-butterfly.de

 

Drucken E-Mail

Yogakurs 17.15 Uhr mit Alexander Meyen

Kursstart: 28.08.2012

Alexander Meyen PortraitDienstag Yogakurs für Anfänger & Mittelstufe 2012 (12x) ab 17.15 Uhr 
(wird durch die Krankenkasse anerkannt)

 „Yoga ist für alle da und kinderleicht zu erlernen. Das einzige was du dazu brauchst, ist eine bequeme Unterlage, ein bisschen Platz und Zeit dafür. Und los gehts!“

 Yoga heißt Einheit und Harmonie. Es ist ein ganzheitliches Übungssystem zur Erlangung von Gesundheit, innerem Gleichgewicht und der Erweiterung des Bewusstseins. Jeder, der auch nur etwas Yoga praktiziert, kann schon bald einige der wundervollen Wirkungen des Yoga erfahren: ein vorher nicht gekanntes Gefühl der völligen Entspannung, Verschwinden von Rückenschmerzen und Kopfschmerzen, Reduzierung von Schulter- und Nackenverspannungen, Verbesserung der Körperhaltung, mehr Lebensenergie, neue Vitalität, geistige Klarheit, Stärkung des Immunsystems und neues Selbstvertrauen. Zudem verbessern sich Konzentration und Gedächtnis und du bekommst Zugang zu deiner Intuition und Kreativität.

 Kursleiter: Alexander Meyen (Yogalehrer BYV / Mitglied BDY)

Kursgebühr:

12 x 1,5 Stunden: 160,- € / ermäßigt: 145,- €

Zehnerkarte: 120,- € / ermäßigt: 110,- €

Termine: Monatsübersicht

So finden Sie uns: Wegbeschreibung

Anmeldung und Information:

Alexander Meyen
telefonisch 0221 - 9851984
mobil 0174 - 8184647
oder per Email: info@yogalex.de

direkt bei www.Mega-Herz.eu
0221-259 19 86

Weitere Informationen:

Internet: www.yogalex.de

Interview mit Alexander Meyen über Yoga

Interview...Ich bins dein Nachbar

 

Drucken E-Mail

„In der Mitte SEIN “ Medizinrad mit Alexandra Grosch

Neue Orientierung, Stabilität und Lebensfreude durch die Kraft des Medizinrads

medizinrad alexandra groschWir leben in einer Zeit enormer Veränderungen und Umbrüche, die alle Bereiche unseres Lebens durchziehen: Einige durchleben wir mit Leichtigkeit und Freude, andere sind mit enormen Stress
und Druck verbunden und stellen eine große Herausforderung an uns dar.
Mit dem Medizinrad - einer traditionellen Methode zahlreicher schamanischer Kulturen - erfahren wir eine große Unterstützung, solche Situationen zu meistern und in unserer inneren Balance zu bleiben.

Die Antworten auf unsere Fragen liegen immer in uns Selbst!

Wir können uns bewusst mit den Naturkräften der vier Himmelsrichtungen im Medizinrad verbinden, um neue Sichtweisen und Antworten für schwierige Situationen und aktuelle Fragen zu finden.
Durch diese tiefe Auseinandersetzung mit uns selbst, kommen wir wieder mehr in Kontakt und Einklang mit unserer Kraft und Intuition. Dadurch schöpfen wir Vertrauen, selbst eine gute Lösung für unsere Situation zu finden.

In diesem Kurs hat jeder die Gelegenheit sein persönliches und gerade dadurch unterstützend wirkendes Medizinrad zu entwickeln, das ihn in Zeiten aktueller Herausforderungen unterstützt, inneren Halt und Ruhe gibt.

Die erlernten Übungen im Kurs lassen sich fest in das Alltagsleben integrieren und sind jederzeit und überall anwendbar.

Kosten: 25 €
Veranstaltungsort: MegaHerz - Seele Geist und Körperzentrum, Graf-Adolf-Str. 18-20, 51065 Köln

Weitere Informationen: Für den Kurs bitte eine Decke, ggf. kleines Kissen, 5 kleine Steine und Schreibzeug mitbringen!

Kontakt und Anmeldung:
Alexandra Grosch
Heilpraktikerin (Psychotherapie), Energieseherin,
Wildnispädagogin, Dipl.-Sozialpädagogin,
Tel. (0221) 22203519 • info@magic-butterfly.de
www.magic-butterfly.de

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.