16.Juli 2013 - Diskussion zur Wahl 2013 - Frieden(s) Macht Deutschland?
Was macht Deutschland für den Frieden? 10 Jahre Kriegseinsatz in Afghanistan mit einem Abzug bis 2014, Militäreinsätze zur Piratenbekämpfung vor Somalia, Nichtbeteiligung an UNMilitärmissionen in Libyen, dafür Unterstützung beim französischen Einsatz in Mali, Nichteinmischung in Syrien und vornehme Zurückhaltung im Konflikt zwischen Israel und Palästina.Die Gelder für die Zivile Konfliktbearbeitung und den Zivilen Friedensdienst werden langsam aber sicher – trotz guter Erfolge - gekürzt. Auf dem diplomatischen Parkett gab es wenige Initiativen und Unterstützungen der Bundesrepublik für gewaltfreie Konfliktlösungen. Wie kann die Zivile Krisenprävention gestärkt werden. Weltmeister im Waffenexport (3. Platz weltweit) u.a. mit...






