Premiere am 17.03.2015 in Köln „Die Reise zum sichersten Ort der Erde“

pressAm 17. März, feierte Regisseur Edgar Hagen die Premiere seines Dokumentarfilms „Die Reise zum sichersten Ort der Erde" zusammen mit Produzent Hercli Bundi und zahlreichen Gästen im Kölner Odeon Kino. „Nicht schon wieder ein Film zum Thema Atommüll!". Mit diesem Vorurteil mussten Regisseur und Produzent bei der Suche nach Förderern und Unterstützern des Projekts erst einmal ordentlich aufräumen. „Wir haben immer noch keinen sicheren Ort für die Endlagerung gefunden. Die Verdrängung kommt einem kollektiven Wahnsinn nahe. Es braucht nach unserem Film noch viele weitere Filme, die eine Auseinandersetzung mit diesem ungelösten Problem immer wieder ins öffentliche Bewusstsein rücken", erläuterte Produzent Hercli Bundi im anschließenden Filmgespräch mit Redakteurin Sabine Rollberg (WDR/ARTE).

Regisseur Edgar Hagen tourt zum heutigen Kinostart, am 19. März, nach Berlin und anschließend zu weiteren Filmvorführungen nach Hamburg, Frankfurt am Main, Karlsruhe, Ludwigsburg und zum Brennpunkt Gorleben nach Lüchow-Dannenberg. Im Rahmen von Sondervorführungen werden Experten mit dem Publikum über die Frage „Wohin mit unserem lebensgefährlichen Abfall?" diskutieren. Die Kinoauswertung wurde gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW und Swissfilms. Als Kooperationspartner unterstützen den Film ausgestrahlt e.V. und BUND.

Alle Kinotermine: www.kinotermine.diereise.wfilm.de

Quelle Text/Foto: © 2015 W-film

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.