Science Fiction-Hörspiel MARK BRANDIS – vorletzte Folge 31 - Geheimsache Wetterhahn VÖ: 10.04.2015

geheimDie Situation auf der Erde durch die Staubwolke des zerstörten Kometen Ikarus und der darauf folgenden Hungersnot spitzt sich immer weiter zu und extreme politische Parteien, die dubiose Lösungen versprechen, haben starken Zulauf. Jemand scheint den Konflikt zwischen der Union und den Asiatischen Republiken zu schüren, um einen alles entscheidenden Krieg herbeizuführen. Eines der Raumschiffe der Raumnotretter stürzt rätselhafterweise über Ozeanien ab, und Mark Brandis fliegt selbst dorthin, um die Ursache herauszufinden. Was er dann entdeckt, lässt ihn mal wieder zum Zünglein an der Waage zwischen Krieg und Frieden werden...

Für die MARK BRANDIS-Fans ist es bereits eine vertraute Tradition: Hörspielhören unter dem Sternenhimmel! Besser kann man ein Science Fiction-Hörspiel nicht genießen!

Nachdem der Weltraumpartisan bereits mit verschiedenen Folgen in den vergangenen Jahren bundesweit zu hören war, kann man jetzt das erste Mal auch den Raumkadetten im Planetarium erleben! Die Folgen 01 Aufbruch Zu Den Sternen und 02 Verloren Im All werden in folgenden Planetarien zu hören sein:

Zeiss Planetarium Bochum - Dienstag, 24.03.2015 - 19:30 Uhr
Planetarium Merseburg - Mittwoch, 08.04.2015 – 21.00 Uhr
Planetarium Wolfsburg - Sonntag, 12.04.2015 (im Rahmen der "Yuri's Night") ab 16.00 Uhr

Weitere Termine sind in Vorbereitung!

Umfangreiche Informationen zu MARK BRANDIS finden sich bei www.markbrandis.de und natürlich auf dem Universal Music-Portal www.folgenreich.de.

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.