Zum Hauptinhalt springen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Veedelsbeirat befürwortet Zuschüsse für 10 Projekte aus Verfügungsfonds

Müllem 2020Der Veedelsbeirat für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ hat sich auf seiner letzten Sitzung für die Unterstützung weiterer zehn Projekte aus dem Verfügungsfonds ausgesprochen. Folgende Projekte und Workshops von Vereinen und Gemeinschaften werden bezuschusst:

- Das Puppentheaterprojekt für Mütter und Töchter „Versuch mich zu verstehen“ vom interkulturellen Zentrum Atlant e.V. bekommt 3.569,40 Euro.
- Für das offene Boxtraining für Jungen und Mädchen des BC Köln-Ost e.V. stehen 4.000 Euro zur Verfügung.
- Die CAJ Schäl Sick erhält für die künstlerische Gestaltung der Unterführung Heidelberger Straße 4.000 Euro. Diese Maßnahme ist Teil einer bundesweiten „72 Stunden Aktion“.
- Der Workshop „Lesen nach der Rabanus Methode“ wird mit...

Weiterlesen

6. Kölsche Sportnaach 2013 ehrte Kölns Sportler des Jahres

IMG-20130224- 6.Kölner Sportnaach

Am Samstagabend fand in der großen Eventhalle des Tanzbrunnen die 6. Kölner Sportnaach statt.

Den Sportler-Nachwuchs, die Spitzensportler und Sportlerinnen des Jahres wurden von den Hauptsponsoren Rewe, KVB, Rheinenergie, uvm. geehrt.
Moderator Tom Bartels führte eloquent und locker durch den Abend. Das Exzellente Live Show Programm wurde in diesem Jahr von jungen Nachwuchs Akrobaten und Turnern der Gruppe von Viola Zoppe gestaltet. Die Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren boten eine sehr professionelle Darbietung zur Musik von 'Music was my First Love'.

Gewinner in der Kategorie „Sportler des Jahres“ wurde Paralympics Goldmedaillen Gewinner im Rollstuhltischtennis, Holger Nikelis, geehrt. Bei den Sportlerinnen gewann Degen Fechterin...

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - Kastrieren statt töten – endlich Hoffnung für Straßenhunde - Die Gemeinde Predeal will Vorbild für rumänische Städte werden

Logo-TASSO-RGB-neuSolange sich der bmt im Auslandstierschutz in Brasov und Umgebung engagiert, hat es das noch nicht gegeben: Ein rumänischer Bürgermeister antwortet innerhalb weniger Tage auf ein Schreiben eines um das Wohl und Leben von Straßenhunden besorgten deutschen bmt-Mitgliedes.

Der Hintergrund: Seit Wochen führen die am European Youth Olympic Winter Festival beteiligten Gemeinden nahe Brasov einen unerbittlichen Feldzug gegen herrenlose Hunde (wir berichteten). Die Tiere werden systematisch gejagt, gefangen und in - zu „Tierheimen“ erklärten -  Schweineställe gesperrt. Viele überleben die mangelhafte Versorgung nicht oder werden von gestressten Artgenossen zu Tode gebissen. Andere Hunde verschwanden völlig, nachdem Hundefänger sie brutal auf...

Weiterlesen

18. Ausbildungsmarkt am 02. März 2013 im RheinEnergieStadion Köln

ausbildungsmarkt

„Möglichkeiten erkennen, Chancen nutzen“ Doppelter Abiturjahrgang stellt Schüler vor Herausforderungen auf dem Ausbildungsmarkt

Der doppelte Abiturjahrgang stellt Ausbildungs-Suchende in diesem Jahr vor besondere Herausforderungen. Arbeitsmarkt-Experten rechnen in diesem Jahr mit einem besonders harten Wettbewerb um gute Ausbildungsplätze. Die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. haben darauf reagiert und das Thema bei den Vorbereitungen für ihren jährlichen Ausbildungsmarkt besonders berücksichtigt.

Der 18. Ausbildungsmarkt der Wirtschaftsjunioren Köln e.V.
am Samstag, 02. März 2013
von 9:00 bis 15:00 Uhr
RheinEnergieStadion Köln

Aachener Straße 999, 50933 Köln

Der Einstieg in das Berufsleben ist für Schüler eine der wichtigsten Weichenstellungen...

Weiterlesen

FEINSTAUB KANN TÖDLICH SEIN - Informationsveranstaltung am 18.März 2013, in und für Köln- Mülheim

Foto Zieschang

Seit Jahren leiden die Mülheimer unter der immer weiter zunehmenden Verkehrsbelastung besonders im Bereich Clevischer Ring, Rendsburger Platz und der Frankfurter Straße.
Seit Jahren holen die Mülheimer Politiker, allen voran die Autoparteien SPD und CDU, immer mehr Verkehr nach Mülheim. Für Milliarden wurde der Clevische Ring ausgebaut.
Das Zentrum von Mülheim, der Wiener Platz, musste dabei unter die Erde, damit noch mehr Autos vom Mülheimer Zubringer mitten durch unser Stadtviertel Richtung...

Weiterlesen

Freihandelszone ohne Beschränkungen gefährdet Gentechnikverbote in Europa: Freie Fahrt für die Gentechnik?

UmweltinstitutMünchen, 19. Februar 2013 – Das Umweltinstitut München warnt vor Gefahren für den Verbraucherschutz in Europa. Die von US-Präsident Barack Obama geforderte transatlantische Freihandelszone bedroht die Beschränkungen für den Import von gentechnisch veränderten Lebensmitteln. Die US-Agrarlobby würde von der Beseitigung der in Europa mühsam erkämpften Importverbote enorm profitieren. Auch in der Bundesregierung scheint es keine Bedenken gegen diesen massiven Eingriff in den Verbraucherschutz zu...

Weiterlesen