08.Februar 2014 "Nacht des Tanzes mit Dance'n Drums Delight" im MAUZ Berlin

berlin
Oriental-Afro-Funky-Brazil-Rhythms Dance'n Drums Delight - Liebe Freunde ekstatischer Rhythmen und mitreissender Grooves - Wir spielen wieder auf zum Tanze am:

Samstag, 08. Februar MAUZ, Hasenheide 9 10967 Berlin
2. HH links, 2. OG -  am U-Hermannplatz

19:30 Afrodance Warmup mit Natascha
20:30 Livemusik von DDD
Eintritt:
Afro-Warmup: 5.-€
Dance'n Drums Delight: 10.-€

Stephan Schäfer: Trompete, Percussion
Marco Ponce Kärgel: Gitarre
Paulo Sommer: Percussion
Janos Crecelius: Percussion

01.02.2014 – 22.03.2014 „Portraits“ Arbeiten von Guy Denning und Patrick Loréa - Galerie Phoenix Köln

Guy5

Guy Denning ist ein begnadeter Zeichner, der seine Wurzeln bei Käthe Kollwitz hat.
Im Rahmen seines unermüdlichen Schaffens hat der sich jedoch einen ganz eigenen Stil erworben, der in sehr vielen Ausstellungen internationale Beachtung findet.
Mit sehr reduziertem Farbeinsatz versteht es der Künstler virtuos seine Portraits aus dem Hintergrund des Materials herauszuarbeiten, um sie in einen spontanen sehr packenden Dialog mit dem Betrachter treten zu lassen.

Patrick Loréa erstellt Skulpturen, die

Plakatwettbewerb zum Festival Europe 14|14 – Das Geschichtsfestival im Mai 2014 / Jetzt abstimmen!

bpb logo rgb

look back, think forward: Wir haben junge Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa aufgerufen, sich Gedanken über den Ersten Weltkrieg zu machen und den "Blick zurück – und nach vorn" zu wagen. Herausgekommen sind acht ganz unterschiedliche Plakatmotive – verschieden in ihrem Stil, der persönlichen Geschichte dahinter. Und auch die verschiedenen kulturellen und nationalen Hintergründe spiegeln sich in den Entwürfen. In der Gesamtschau geben sie uns gleichzeitig eine künstlerische

07.- 14.02.2014 "Störprotokoll" Kunsthaus Rhenania zeigt Arbeiten von Absolventen der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

1131-2831-1-alanus-stoerprotokoll
Plastikfolien, Bierdosen und anderer im Wald gesammelter Müll stapelt und arrangiert die Künstlerin Anna Tiedemann bis nächsten Freitag, den 7. Februar, im Kölner Kunsthaus Rhenania zu einer Rauminstallation. Ab dann präsentiert sie dort mit sieben weiteren Kunststudenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ihre Abschlussarbeit. Die

Wissenschaft im Rathaus mit der Kunsthochschule für Medien - Vortrag über italienischen Drehbuchautor und Regisseur Pier Paolo Pasolini

220px-Pier Paolo Pasolini
In der Reihe "Wissenschaft im Rathaus" stellt Professor Dr. Hans Ulrich Reck von der Kunsthochschule für Medien am Montag, 03.Februar 2014 ab 17 Uhr, im Ratssaal den international bekannten Drehbuchautor und Filmregisseur Pier Paolo Pasolini vor. Bürgermeister Hans-Werner Bartsch begrüßt die Gäste und gibt eine kleine Einführung.

Professor Reck ist

Lilja Bloom veröffentlicht am 07. März 2014 Ihr Album "more and more"

lilja Bloom
Lilja Blooms Name taucht schon seit einigen Jahren immer wieder in der Musikwelt auf. Oft unerwartet, manchmal aber auch genau da wo man sie erhofft, immer am Punkt und doch wenig greifbar. Bühnenauftritte lehnt sie kategorisch ab und es gibt wenige Interviews oder Texte, die der Spur der geheimnisvollen Künstlerin zu folgenvermögen. Als

01.Februar 2014 "Berufssprache DEUTSCH" Geschichten aus dem Beduinenzelt!

salim-alafenisch-A5-vorderseite
Am 18.Januar 2014 ist die interkulturelle Lesereihe "Transitvisum für's Leben" in der Auferstehungskirche von Köln-Buchforst erfolgreich gestartet. Über den Abend mit der bulgarischen Autorin Rumjana Zacharieva, den russischen Musikern Michael Goldort (Gitarre) und Alexander Morogovski (Klarinette) von der Kölner Klezmer-Akademie berichtete der

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop