12 x Kunsttherapie bitte - Öffentliche Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Kunsttherapie im Strafvollzug, in der klinischen Psychiatrie, bei traumatisierten Jugendlichen oder in den südafrikanischen Townships –  vom 30. September bis 16. Dezember stellt eine die öffentliche Vorlesungsreihe an der Alanus Hochschule ganz unterschiedliche Arbeitsfelder von Kunsttherapeuten vor und lässt so sukzessive ein Bild von den Besonderheiten dieser Therapieform entstehen. Zum Auftakt gibt am 30. September die Kunsttherapieprofessorin Sigrid Völker einen Überblick über die

Bewegungstherapie gegen Stress - Alanus Hochschule sucht Probanden für Forschungsstudie

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Wer kennt nicht den ganz normalen Alltagswahnsinn? Mit dem ersten Weckerklingeln beginnt die Hetze durch den Tag: Eng getaktet hangelt man sich von einem Termin zum nächsten und versucht allen Aufgaben im Beruf und Privatleben gerecht zu werden. Sind die Belastungen jedoch dauerhaft zu hoch, können Erschöpfungssymptome wie Schlaflosigkeit, Magenschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Immunschwäche und Abgespanntheit auftreten, allesamt Ursachen von Stress und Überforderung. 

„Oft versucht man

Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis nimmt die Spur auf

Kinderuni Präsentation Programm
Die erste Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis, die sich im Schuljahr 2013/2014 mit dem Motto „Grün, grün, grün sind alle meine Fragen“  der Nachhaltigkeit widmete, stieß auf große Resonanz: Rund 500 Kinder nahmen teil, etwa 40 von ihnen konnten am Ende stolz ein Diplom nach Hause tragen, da sie gleich mehrere Veranstaltungen besucht haben. Angesichts der großen Nachfrage wird die Veranstaltungsreihe der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft nun

Mit Humor durch Beruf und Alltag - Neue Seminare am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Vielfältige berufliche und private Bildungserlebnisse bietet das Herbstprogramm des Alanus Weiterbildungszentrums. In der lebendigen und kreativen Atmosphäre des Alanus Werkhauses in Alfter vermittelt der Kölner Autor und Comedy-Profi Georg Weyers-Rojas im Seminar „Mit Humor durch Beruf und Alltag“, wie sich Humor gezielt und effektiv einsetzen lässt. Denn Lachen verbindet, lockert die Atmosphäre auf und bindet die Aufmerksamkeit. Dieses Mittel ist förderlich sowohl im beruflichen als auch im

EurythmieLabor 2014 – Forum für Eurythmie und Performance an der Alanus Hochschule

EurythmieLabor2014 Gail Langstroth Foto Aga Szostakowska
Am 03. und 04. Oktober findet an der Alanus Hochschule das dritte EurythmieLabor statt, eine experimentelle Plattform für Eurythmie und Performance. Unter dem Titel „Die Logik des Gefühls II“ legt die Veranstaltung erneut den Fokus auf die Themen Choreografie und Dramaturgie. Ensembles und Solokünstler zeigen ihre aktuellen Projekte und

Querwaldein Termine August / September 2014 - JETZT anmelden!

QWE Logo RGB
*Alle offenen Termine im Raum Köln*

Was schwimmt denn da im Bach?
Mit Spiel und Spaß erleben und erforschen wir die phantastische Vielfalt des Elementes Wasser. Mit Kescher und Lupe gehen wir auf die Suche nach Wassertieren und entdecken dabei flinke Schwimmer und kleine Krabbler. Wir lernen die Pflanzen nahe am Wasser kennen und hören etwas über

Geschäftsmodell für ein Sozialunternehmen entwickeln Workshop an der Alanus Hochschule

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20Bunke
„Social Business“ oder „Social Entrepreneurship“ beschreibt unternehmerisches Handeln, das auf die nachhaltige Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen gerichtet ist. In einem Workshop an der Alanus Hochschule können Interessierte mit einer Gründungsidee für ein solches Sozialunternehmen lernen, wie sie ein geeignetes Geschäftsmodell entwickeln

Die eigenen Kompetenzen erkennen - Workshop an der Alanus Hochschule macht individuelle Stärken sichtbar

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Im Laufe unseres Lebens erwerben wir vielfältige Fähigkeiten und Kompetenzen. Viele davon sind uns nicht bewusst, da sie beiläufig in Familie, Beruf, Hobby oder Ehrenamt erworben werden. Das Projekt „Studica“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bietet ab Ende August einen Workshop an, bei dem Interessierte sich ihre

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop