Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

15.05.2022 Dialog mit dem Original - Inge Schmidt

Foto Thomas Merkenich

Im Mittelpunkt steht die intensive gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Kunstwerkes. Diesmal widmen wir uns in der Ausstellung "Inge Schmidt: an der Wand und vor und neben" ihrer Arbeit "Kopf nach rechts auf Wandkonsole". Falls noch Zeit bleibt, vergleichen wir die Arbeit mit der Gruppe der Schnittstücke.

In einem moderierten ca. einstündigen Gespräch soll im Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand eines einzelnen Werkes eine intensive Betrachtung in der Tiefe und ein...

Weiterlesen

Demo - Erhalt des Krankenhauses Holweide

NotrufNRW Flyer Demo

Gesunde Krankenhäuser für alle in NRW! Entlastung für die Beschäftigten an den Unikliniken!

Großdemonstration am 7. Mai 2022 in Düsseldorf

Am 15. Mai 2022 finden in NRW die Landtagswahlen statt! Ein guter Grund, den politisch Verantwortlichen am Wochenende vor der Wahl zu zeigen, was wir von ihrer Krankenhauspolitik halten.
Und was wir von jeder neuen Landesregierung in NRW fordern: Ein Gesundheitssystem, das sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientiert und nicht dem...

Weiterlesen

Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 5. Mai 2022

Foto Nicholas Knight

Die Ausstellung stellt den japanisch-amerikanischen Isamu Noguchi (*1904 in Los Angeles, † 1988 in New York) als experimentierfreudigen und politisch engagierten Künstler vor. Er kooperierte unter anderem mit der Choreographin Martha Graham und dem Komponisten John Cage. Am Langen Donnerstag stehen die Student*innen der Kunst:Dialoge bereit für Gespräche über das Werk dieses facettenreichen Künstlers.

Noguchi schuf autonome Werke aus Granit, Marmor, Aluminium oder Bronze; Bühnenbilder, Gärten...

Weiterlesen

19.06.2022 - 15. Kölner Sternfahrt

sternfahrt köln

Am Sonntag, 19. Juni 2022 findet zum 15. Mal die Kölner Sternfahrt statt. Unter dem Motto "Vorfahrt für gutes Leben" führen Routen aus verschiedenen Himmelsrichtungen ins Kölner Zentrum. Gebündelt bricht die Demonstration dann zur Abschlusskundgebung auf, die für 16 Uhr an der Deutzer Werft geplant ist.
Auch diese Sternfahrt versteht sich als Plädoyer für ein sofortiges Umdenken in Sachen „Verkehrspolitik“: Mehr Platz und Sicherheit für Fuß- und Fahrradverkehr sowie der Ausbau des...

Weiterlesen

11. Revierkunst – der KunstEvent in der Metropole Ruhr

revierkunst 2022

Vom 29.4. – 8.5.2022 präsentieren 75 Künstler*innen ihre neuen Werke - eigensinnigkraftvoll und mit viel Revierkunstpower in den Hallen unserer Industriekultur – unser Revier!

Über 600 neue Arbeiten werden in der historischen Gebläsehalle, in den spannenden Katakomben und dem Außen-Areal in Szene gesetzt.
Zeitgenössische Kunst gepaart mit Hüttenatmosphäre - Skulpturen aus Glas, Stein, Stahl und Holz - Malerei vom modernen Realismus bis zur Abstraktion, Streetart, digitale Kunst...

Weiterlesen

150 Jahre Energie- und Wasserversorgung: Kunstausstellung im historischen Wasserwerk

Rheinenergie stiftung

Seit 150 Jahren versorgen die RheinEnergie und ihre Vorgängerunternehmen Köln mit Energie und Trinkwasser. Diese lange Zeitspanne steht für Tradition, Wandlungsfähigkeit und eine tiefe Verbundenheit mit den Menschen in Köln und der Region. Mit diesen Menschen möchte die RheinEnergie das Jubiläum gemeinsam begehen, und zwar am Bonner Wall in der Kölner Südstadt. Dort ist ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geplant, das die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der...

Weiterlesen

30.04.2022 FRAUENPOLITIK GESTERN – HEUTE – MORGEN

podiumsdiskussion

14 Uhr: Dokumentearfilm von Torsten Körner „DIE UNBEUGSAMEN“

16 Uhr: Podiumsdiskussion mit den Kölner Landtagskandidat*innen
Lena Teschlade, SPD
Eileen Woestmann, Bündnis 90/die Grünen
Nicolin Gabrysch, Klimafreunde, auf Liste DIE LINKE
Dominik Kaven, CDU
Marc Urmetzer, FDP
und Vertreterinnen von LILA IN KÖLN.
Moderation: Beate Hinrichs

Ort: Kölner Filmhaus, Maybachstraße 111, 50670 Köln
Eintritt für den Film : 5,-Euro
Tickets über das Filmhaus, Tel.0221-33770515...

Weiterlesen

Das musikalische Herz des Cirque Bouffon: TriOle & Friends spielen ihr Solo-Programm SYNO im Mai gleich zweimal in Köln

12triole2

Ein mitreißendes Konzerterlebnis voller Heiterkeit und Lebensfreude.

Viele kennen die wunderbare Musik des Cirque Bouffon. Diese stammt aus der Feder des Komponisten Sergej Sweschinski. Als TriOle & Friends präsentiert er nun gemeinsam mit seinen Musikkolleg:innen das neue Solo-Programm SYNO.

SYNO, das ist „Heiterkeit“ oder „Lebensfreude“ und beschreibt die Leidenschaft, die die Musik von TriOle & Friends entfacht. Die besondere Dynamik und Stimmung der vier virtuosen Musiker mit...

Weiterlesen

09.05.2022 Schulvorführung des Dokumentarfilms „Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“

p5xCEQbs

Köln, 25.04.2022 – Am 09. Mai haben Schulgruppen die Gelegenheit, den Dokumentarfilm „WALTER KAUFMANN – WELCH EIN LEBEN!“ im Kölner Filmpalast Hohenzollernring zu sehen. Nach dem preisgekrönten Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ nehmen Karin Kaper und Dirk Szuszies in ihrem neuen Werk das Publikum mit auf eine packende und faszinierende Weltreise mit dem charismatischen Protagonisten Walter Kaufmann, der ohne Kommentar authentisch und sehr persönlich von seinem...

Weiterlesen

Kölsche Premiere: KVB-Orchester und Michael Kuhl engagieren sich gemeinsam für Kinder und Jugendliche nach der Flut

Bild01 Präsentieren ihr musikalisches Können das Orchester der Kölner Verkehrs Betriebe unter der Leitung von Patrick Dreier

Köln, 21.04.2022. Unter dem Motto „Von Klassik bis Kölsch – Für die Pänz in Not“ findet am 13. Mai um 19 Uhr in der Kirche St. Karl Borromäus in Köln-Sülz ein Charity-Konzert des Diözesanrates und der KJA Köln statt. Klassische und kölsche Klänge des renommierten Orchesters der Kölner Verkehrs-Betriebe AG und dem bekannten Kölner Sänger Michael Kuhl (Kuhl en de Gäng) versprechen einen unvergesslichen Abend für den guten Zweck. Jetzt kostenfreie Karten...

Weiterlesen

Nominierte für KunstSalon-Theaterpreis 2022 stehen fest

c Martin Rottenkolber

Köln, 20. April 2022. Die Nominierten für den diesjährigen KunstSalon-Theaterpreis für professionelle Künstler*innen der freien Szene stehen fest: Kollektiv Spiegelberg mit „Die sieben Gehenkten“ nach L. Andrejew, Futur 3 mit „1934-STIMMEN“ und disdance project mit „Störfall“, eine Inszenierung nach Christa Wolf. Die Platzierung wird bei der Preisverleihung am 24. Juni 2022 in der tanzfaktur in Köln bekannt gegeben. Die Auszeichnungen sind mit 5.000 Euro, 3.000 Euro und 2.000 Euro dotiert.

Weiterlesen

DISCOVERY ART FAIR COLOGNE · DIE ENTDECKERMESSE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

dicovery art fair 2022

Die Discovery Art Fair Cologne (ehemals KÖLNER LISTE) präsentiert zeitgenössische, junge Kunst in der rheinischen Kunstmetropole Köln. Vom 28. April bis 1. Mai 2022 zeigt die beliebte Entdeckermesse in der imposanten Halle der XPost endlich wieder ein breites Spektrum aufstrebender, bezahlbarer Kunst.

Die Messe will Besucher für topaktuelle Arbeiten, die gerade erst in den Ateliers dieser Welt entstanden sind, begeistern. Erfahrene Sammler aber auch Einsteiger entdecken hier neue Namen und...

Weiterlesen

Frauenpolitik - gestern, heute, morgen

Flyer Veranstaltung 30

DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.

Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und...

Weiterlesen

21.04. - 01.05.2022, Ausstellung „LOTS OF LEGS“ Joanna Stange

lots of legs

Köln, April 2022 – Am 21. April 2022 um 18 Uhr eröffnet die Künstlerin Joanna Stange unter dem Titel „LOTS OF LEGS“ erstmalig eine Ausstellung ihrer großformatigen Ölbilder. Während der Ausstellungsdauer, können die Besucher*innen verdeckt auf die einzelnen Bilder bieten. Zwanzig Prozent des Verkaufsgewinns gehen an die Frauenrechtsorganisation medica mondiale, die sich für Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten einsetzt. Täglich zwischen...

Weiterlesen

03.05.2022 Flächen zum Parken (Online-Gespräch)

eine Stunde

„Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #584 Online-Gespräch

Flächen zum Parken – private Pkw werden rund eine Stunde am Tag bewegt, die restliche Zeit benötigen Sie Abstellflächen. Dabei gibt es bisher nur begrenzte Kenntnisse dazu, wo und wieviel Fläche in unseren Städten hierfür vorgehalten wird. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurden für den bewirtschafteten Bereich der Stadt Aachen diese Flächen detailliert erhoben. Im Rahmen eines Vortrags von Dr.-Ing. Conny Louen

Weiterlesen

KINDER KULTUR SOMMER 2022 KÖLN

kinder kultursommer 2022

Zwei Wochen Ferienspaß für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.
27.06.- 01.07.2022 und 04.07.-08.07.2022

auch in diesem Sommer wird es in den ersten beiden Sommerferienwochen wieder ein buntes Angebot auf dem Zirkusgelände des LATIBUL* geben. Unter dem Motto WELTENREISE erwarten dich zwei spannende Ferienwochen!

Auf unserem Zirkusgelände direkt am Rhein gibt es viel zu entdecken:
Wir bauen uns eine kleine Traumstadt, gehen mit der Kamera auf Entdeckungstour, lernen zu schwingen, zu springen und zu...

Weiterlesen

Call for Participation „Gedenkstätten Geschichte(n)“

bPb Logo

Jetzt bis 10. April anmelden / Konferenz „Gedenkstättengeschichte(n). KZ-Gedenkstätten in postnationalsozialistischen Gesellschaften von 1945 bis heute – Bestandsaufnahme und Perspektiven“ / 12. bis 14. Mai 2022 in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Das Thema der Konferenz ist „KZ-Gedenkstätten in postnationalsozialistischen Gesellschaften von 1945 bis heute – Bestandsaufnahme und Perspektiven“. Dabei verfolgt die Konferenz eine doppelte Zielsetzung: Zum einen soll „Gedenkstättengeschichte“ als...

Weiterlesen

09.04.2022 Carsten Lindholm Trio - Altes Pfandhaus Köln

CarstenLindholmTrio PGH50240 PhotoCreditTimHarris

Das Carsten Lindholm Trio spielt selbst komponierte Songs gleichberechtigt neben Interpretationen von Pop-Songs.
Ob „King Of Pain“ von The Police, „La la la“ von Sam Smith oder auch Interpretationen von Musikstücken aus der Feder von Coldplay, Alanis Morrissette oder Sting, stets findet das Carsten Lindholm Trio einen eleganten Weg diesen Welthits ihren Jazz-Stempel aufzudrücken. Ein Stempel der weniger aus Improvisationen oder verkopftem Spiel besteht, sondern dafür sorgt, dass die Stücke auf...

Weiterlesen

Kölner Kulturrat vergibt Sonderpreis „Kultur-Initiative Ukraine"

Koelner Kulturrat Logo

Preisträger*innen für Kulturmanager*in, Ehrenpreis und Junge Initiativen stehen fest

Köln, 31. März 2022. Der Kölner Kulturrat vergibt in diesem Jahr den 12. Kölner Kulturpreis nicht nur in den gewohnten Kategorien: Als Reaktion auf die großartige Unterstützung für Geflüchtete durch die Kölner Kulturszene wird exemplarisch das Theaterkollektiv Futur3 für seine Ukraine-Initiative „ART AGAINST WAR“ ausgezeichnet. „Kulturmanager*in des Jahres 2021" sind Bettina Schmidt-Czaia, leitende...

Weiterlesen

Summerjam Festival 2022 vom 1. bis 3. Juli am Fühlinger See in Köln

summerjam 2022

BAM BAM!!! Die Dancehall-Caballeros SEEED treten als Partysondereinsatzkommando auf dem Summerjam an!

Seeed sind geballte Energie und wuchtiger tieffrequentierter Groove. Die Berliner sorgen immer für eine fette Party - und sie hinterlassen ihre Fans absolut glücklich und nass geschwitzt, wenn sie versprechen: ... "hier bekommt ihr was ihr braucht, Liebe und Bass im Bauch!"

Acht Jahre nach ihrem letzten Feuerwerk am Fühlinger See und nach dem und nach dem...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.