Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

Köln-Premiere: Die Magier mit "Freakshow Tour" am 29. April 2022 im Senftöpfchen Theater

Die Magier Plakat

Die Magier sind zurück! Seit 2017 ist Christopher Köhlers Erfolgskonzept auf den Bühnen Deutschlands unterwegs und kommt nun in der vierten Ausgabe auch in Ihre Nähe! Doch dieses Mal ist alles anders: Schon beim Betreten des Theatersaals wird dem Zuschauer ganz schnell klar: Das hier ist keine 08/15 Zauberdarbietung, sondern eine ganz ungewöhnliche Magic- & Mystery-Show mit klarer Kante. Erleben Sie unheimliche und extreme Bühnenakte, die Sie so noch nie gesehen haben und aus guten...

Weiterlesen

Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 7. April 2022 Reliefs – vielschichtige Persönlichkeiten

csm rba d056435 01 d4c7546114

Am 7. April 2022 ist wieder Langer Donnerstag im Museum Ludwig. Die beliebte Reihe wird bereits im zehnten Jahr von der Sparda-Bank Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales gefördert.

Der Lange Donnerstag im April steht unter dem Motto: Reliefs – vielschichtige Persönlichkeiten.

Ausgangspunkt ist die großformatige Arbeit The Enterprise von Minerva Cuevas im Treppenhaus, die die Kölner Autorin Fatima Khan zu ihrem Impulsvortrag inspiriert hat.

Beim Begriff Relief denkt man vielleicht spontan...

Weiterlesen

Bei näherer Betrachtung - Cornelia Konrads | Art Talk

copyright Cornelia Konrads

Art Talk Bei näherer Betrachtung über Objekte von Cornelia Konrads.

Cornelia Konrads ist eine reisende Künstlerin. Im Mittelpunkt ihrer Kunst stehen standortbezogene Installationen und Objekte. Unterwegs auf der Suche nach dem Ort und der Form für eine geplante Installation, sammelt die Künstlerin Geschichten, Ereignisse und Materialien. Auf dieser Basis entstehen ihre großen In-situ-Installationen, die an den vielen Orten in der ganzen Welt verbleiben und mit Hilfe der Fotografie dokumentiert...

Weiterlesen

GRENZGANG präsentiert den Livestream: „Leben in Papua Neuguinea – Einfach schwer“

GRENZGANG Presse Livestream Papua Neuguinea Daniel von Ruediger Urheber Hinweis Bild Daniel von Rüdiger 006 1

Am Sonntag, den 8. Mai 2022 um 20 Uhr berichtet Medienkünstler und Filmemacher Daniel von Rüdiger live aus dem GRENZGANG-Studio vom Dorfleben im Urwald der zweitgrößten Insel der Welt – zwischen Freiheit und Härte!

Die Menschen am Sepik Fluss in Neuguinea, auf der anderen Seite des Erdballs, leben noch immer ohne Verkehrsstaus, Werbeschlachten und Medien-Overkill. Damit zählen sie zu den Letzten, die ihren Traditionen bis ins 21. Jahrhundert gerettet haben. Daniel von Rüdiger hat dieses Leben...

Weiterlesen

22.03.2022 Salongespräche Atmosphären - Eine Ästhetik der Empfindung

Foto Michael Wittassek

Die neue Ästhetik ist eine Auseinandersetzung mit der fortschreitenden Ästhetisierung der Realität. Neben die Ästhetik des Kunstwerks treten gleichberechtigt die Ästhetik des Alltags, die Warenästhetik, die politische Ästhetik. Die Architektur hat z.B. im Kirchenbau Atmosphären des Heiligen oder der Demut erzeugt, und sie war gleichzeitig immer eingespannt in die Produktion von Herrschaftsatmosphären. Diesen breiten Bereich ästhetischer Wirklichkeit durchsichtig zu machen ist das Ziel des...

Weiterlesen

05.04.2022 HDAK 2.0 (Online-Gespräch)

eine Stunde

Architekturstudierende der TH Köln entwickeln Konzepte für ein zukünftiges Haus der Baukultur in Köln

Wie kann ein neuer Ort für Baukultur in Köln aussehen? Werden die baukulturellen Initiativen an einem Ort zusammengeführt? Kann ein solcher Ort permanent bespielt werden? – Das waren Fragen, mit denen sich studentische Teams aus dem 5. Semester im integrierten Projekt auseinandergesetzt haben.

Entstanden sind vielfältige Antworten, die wir gerne mit einer interessierten Öffentlichkeit...

Weiterlesen

22.03.2022 RADKOMM.TALK Lesung und Gespräch mit Mobilitätsexpertin Katja Diehl

autokorrektur Buch Cover Radkomm

Im Rahmen unserer Reihe „RADKOMM.TALK“ begrüßen wir Katja Diehl. Sie liest aus ihrem Buch „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt“. Im Anschluss findet ein Gespräch zwischen Katja Diehl und Dr. Ute Symanski, Vorsitzende von RADKOMM e.V. und Vertrauensperson der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad, statt.

Das Buch „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt“ ist ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende. Mobilitätsexpertin Katja Diehl macht Lust auf eine...

Weiterlesen

Frühlingsführung Südfriedhof am 2. April 2022

Logo Buergervereinigung Rodenkirchen

Zu einer Frühlingsführung über den Südfriedhof lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen am Samstag, 2. April 2022 um 11 Uhr ein. Der bekannte Kölner Stadtführer Günter Leitner wird die Gruppe über den größten Friedhof Kölns begleiten. Mit einer Fläche von über 60 Hektar ist diese Ruhestätte im Bezirk Rodenkirchen für Naturliebhaber ein Erlebnis mit blühender Flora und vielfältiger Fauna. Architektonisch verspricht gerade der Eingangsbereich im neuromantischen Stil eine interessante...

Weiterlesen

Modern, offen, dynamisch: Das Kölnische Stadtmuseum im Interim

Stadt Köln

InfoBox vor dem Museum eröffnet Blick in die zukünftige Dauerausstellung

Das Kölnische Stadtmuseum durchläuft derzeit einen grundlegenden Wandel: Im Herbst 2022 öffnet das Museum im ehemaligen Modehaus Franz Sauer in der Minoritenstraße seine Türen. Hier wird künftig die Kölner Stadtgeschichte kreativ und innovativ erzählt. Passend zur inhaltlichen Neuausrichtung präsentiert das Museum jetzt ein neues Branding und ein neues Leitbild.

Das Kölnische Stadtmuseum versteht sich als ein wichtiger...

Weiterlesen

27.03.- 24.07.2022 Inge Schmidt - an der Wand und vor und neben

Inge Schmidt VG Bild Kunst Bonn 2022

Was doch alles in den unscheinbarsten Dingen steckt! Inge Schmidt, die Bildhauerin und Zeichnerin, arbeitet mit dem, was gerade zur Hand ist. Aus den Bruchstücken der unmittelbaren Umgebung schafft sie ein großes Werk durch die Art, wie sie Dinge verknüpft und neue Beziehungen herstellt. Bis es soweit ist, bis der Funke der Belebung aus dem toten Material schlägt, braucht es Geduld und Einsicht in dessen Besonderheiten. Durch vorsichtiges Hantieren, Zerlegen und Zusammensetzen entwickelt...

Weiterlesen

Gegen die Demokratie Szenisches Theaterstück vom Esteve Soler

Gegen die Demokratie

Das Urania zeigt wegen des großen Erfolgs bei der Deutschlandpremiere 2021 erneut das in 17 Sprachen übersetzte Theaterstück "Gegen die Demokratie" des Spaniers Esteve Soler. Es erzählt in sieben in sich abgeschlossenen Szenen groteske Geschichten über die absurden Entwicklungen des Menschen in der Gegenwart. Und hält uns damit einen mit viel schwarzem Humor gefärbten Spiegel über den Zustand der modernen Gesellschaft vor Augen!

Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein (kurzer Hinweis an...

Weiterlesen

AIRBEAT ONE Festival 2022 – Line Up Phase 2

AIRBEAT ONE 2022 Plakat Line Up Phase 2

Schön über 30 Artist aus der DJ Mag Top 100 – Line Up Phase 2 des AIRBEAT ONE Festivals präsentiert DJ-Superstars en masse! 

Die Vorfreude auf „Bella Italia“ in Mecklenburg-Vorpommern steigt von Tag zu Tag. Vom 06. – 10. Juli 2022 verwandelt sich der Flugplatz Neustadt-Glewe in ein italienisches Festival-Dorf. Zur 19. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals leuchten die Farben und die gigantische Pyroshow in grün, weiß und rot. Ein wahres Feuerwerk an DJ-Superstars liefert auch die Line Up...

Weiterlesen

13.03.2022 Dialog mit dem Original

c Katharina Hinsberg

Im Mittelpunkt steht die intensive gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Kunstwerkes. Diesmal widmen wir uns der "Linie im Raum" in der Ausstellung "Katharina Hinsberg – Still Lines".

In einem moderierten ca. einstündigen Gespräch soll im Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand eines einzelnen Werkes eine intensive Betrachtung in der Tiefe und ein dialogischer Austausch angeregt werden – nur im Austausch lassen sich Fragen stellen, Gedanken in Bewegung setzen und die Sicht auf...

Weiterlesen

GRENZGANG präsentiert den Livestream: Oman & Emirate – Weihrauchbäume, Wanderdünen, Wolkenkratzer

GRENZGANG Presse Livestream Oman und Emirate Hardy Fiebig Bild Urheber Hinweis Hardy Fiebig 0009

Am Sonntag, den 10. April 2022 um 20 Uhr berichtet Hardy Fiebig auf www.grenzgang.de/streams live aus dem GRENZGANG-Studio von seiner alten Liebe Arabien – mit spitzbübischem Humor und großem Sachverstand! Archäologische Spuren belegen in der Golfregion eine 7 Jahrtausende währende Geschichte, doch bis zu den ersten Ölfunden in den 1960er Jahren lagen Abu Dhabi und Dubai im Dornröschenschlaf. Ein rasanter Aufstieg verwandelte die Vereinigten Arabischen Emirate in eine...

Weiterlesen

09.03.2022 »ifs-Begegnung« Gender & Diversity

Bild Threshold  Coraci Ruiz

»Threshold« ist ein bildstarkes, intimes Familienportrait aus der Perspektive einer Mutter, die die Transition ihres Sohnes begleitet. Material aus dem Familienarchiv, Gespräche, Momentaufnahmen: Während der drei Jahre der Filmaufnahmen verändern sich Ansichten, die Familie und auch die gemeinsamen Visionen. Der Sohn ist Teil einer queeren Bewegung, die Mutter begleitet ihn zu den Protesten auf die Straße und wird an ihre eigene politische Jugend erinnert. Im Blick auf ihren Sohn befragt sie...

Weiterlesen

GRENZGANG präsentiert den Livestream: Faszination Afrika – Abenteuer zwischen Namibia und Madagaskar

GRENZGANG Presse Livestream Faszination Afrika Josef Niedermeier Bild Urheber Hinweis Josef Niedermeier 0009

Am Donnerstag, den 21. April 2022 um 20 Uhr berichten Katja und Josef Niedermeier live aus dem GRENZGANG-Studio von zwanzig Jahren Reisen im südlichen Afrika – und vielen lebensverändernden Begegnungen!

Die Faszination Afrikas, für Katja und Josef Niedermeier beginnt sie mit einer urzeitlichen Tierart, dem Aye-Aye. Die gemeinsame Passion für das madegassische Fingertier bringt sie als junge Biologen*innen zusammen und lockt sie erstmals nach Afrika. Als Reisefotograf*innen kehren sie in den...

Weiterlesen

"Der Theaterkoch" Tragikomödie von Reinhold Massag im Urania Theater

der theater Koch Plakat

"Der Theaterkoch" ist ein humorvolles und berührendes Zwei-Personen-Stück, gespickt mit viel Musik: Renatus Koch serviert Klassiker im Miniformat und tingelt damit als Ein-Mann-Theater durch die Provinz. Eines schönen Tages trifft er eine junge Schauspielerin Martina. Trotz ihrer Unerfahrenheit engagiert er sie, weil sie motorisiert ist und ihm wegen Trunkenheit der Führerschein entzogen wurde. Um sie an sich zu binden, schreckt er vor keiner Intrige zurück. Doch ganz so naiv, wie er glaubt...

Weiterlesen

Langer Donnerstag am 3. März. Come together!

Langer Donnerstag am 3 März Come together

Lust auf Kunst, Musik und jede Menge netter Leute im Museum? Am 3.März ist wieder Langer Donnerstag im Museum Ludwig. Das Team der Kunst:Dialoge sorgt für jede Menge Gesprächsstoff zur Sammlung: von Expressionismus bis Surrealismus, von der Pop Art zur zeitgenössischen Kunst.

Lockere Come-Together Aktionen sorgen für Zufallsbekanntschaften durch die Kunst. Lernt unsere Sammlung besser kennen durch kleine künstlerische und Rätselaufgaben. Teilt uns mit, welche Kunstwerke euch inspirieren und...

Weiterlesen

27.03.- 24.07.2022 Inge Schmidt – an der Wand und vor und neben

Inge Schmidt Ausstellung Villa Zanders

Was doch alles in den unscheinbarsten Dingen steckt! Inge Schmidt, die Bildhauerin und Zeichnerin, arbeitet mit dem, was gerade zur Hand ist. Aus den Bruchstücken der unmittelbaren Umgebung schafft sie ein großes Werk durch die Art, wie sie Dinge verknüpft und neue Beziehungen herstellt. Bis es soweit ist, bis der Funke der Belebung aus dem toten Material schlägt, braucht es Geduld und Einsicht in dessen Besonderheiten. Durch vorsichtiges Hantieren, Zerlegen und Zusammensetzen entwickelt sich...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.