Zum Hauptinhalt springen

Eröffnung Sommerblut - Festival der Multipolarkultur vom 09. bis 26.Mai 2013

Sommerblut2013Zum zwölften Mal findet dieses Jahr das Sommerblut Kulturfestival statt.
Vom 9. bis 26. Mai bietet das Festival den Menschen aus Köln, der Region und der ganzen Welt ein alternatives und genreübergreifendes Kulturprogramm. Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Flucht.
In den verschiedensten Ausdrucksformen der Kunst wird das brisante und aktuelle Thema aufgegriffen und über alle Genregrenzen hinweg dargestellt. Sommerblut hat ein Programm ausgewählt, welches das Thema Flucht aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet und damit das Publikum zu einem Perspektivwechsel einlädt.

Das Eröffnungsprogramm zeigt die gesamte Bandbreite von Sommerblut und gibt einen Vorgeschmack auf ein vielfältiges, zugespitztes und differenziertes...

Weiterlesen

Köln-Mülheim: Neugestaltung der Frankfurter Straße - Bauarbeiten beginnen am 13. Mai 2013 - Auswirkungen auf den Verkehr!

Anliegerinformation karteDie Frankfurter Straße soll im Rahmen des integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 zwischen Wiener Platz und Bahnhof Mülheim umgestaltet und stadtgestalterisch aufgewertet werden.

Am Montag, den 13 Mai, beginnen die Bauarbeiten. Sie werden voraussichtlich 12 Monate dauern!

Zunächst erfolgt die Einrichtung der baustellenbedingten Verkehrsführung. Dazu wird die Frankfurter Straße im Abschnitt zwischen dem Wiener Platz und der Montanusstraße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung nach Norden eingerichtet - siehe Hinweise Rückseite.
Ab Mitte Mai werden die Stadtentwässerungsbetriebe im Baufeld Kanalsanierungsmaßnahmen im Teilabschnitt zwischen Graf-Adolf-Straße und Montanusstraße durchführen. Die Straßenbauarbeiten werden zeitgleich in...

Weiterlesen

Kölner Piraten begrüßen Statement von NetCologne!

piraten kölnNetCologne-Chef Dr. Hans Konle spricht bei der Präsentation der erfolgreichen Zahlen des Jahres 2012, durch die 10 Mio. in den Stadthaushalt fließen, davon, dass eine "Drosselung der Bandbreite", wie sie die Deutsche Telekom angekündigt hat, für NetCologne kein Thema sei. Wir Kölner Piraten begrüßen diese Stellungnahme des Geschäftsführers von NetCologne, die als GEW-Tochter zu 100% im Besitz der Stadt Köln ist.  

Die Kölner Piratenpartei begrüßt, dass "Drosselung" bei NetCologne kein Thema ist. "Wir hoffen allerdings, dass dies nicht nur den aktuellen positiven Zahlen zu verdanken ist. Netzneutralität braucht gerade jetzt eine langfristige und verlässliche Zusage, unabhängig von positiven Jahresberichten", so der Vorsitzende der...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Gastfamilien in Köln für junge Amerikaner gesucht!

internationale sprachkursteilnehmerInternational interessierte und engagierte Kölner können in diesem Sommer junge Amerikaner und Amerikanerinnen im Alter von 18 bis 24 Jahren bei sich aufnehmen.
Die Carl Duisberg Centren suchen nette Gastfamilien, die von August bis September 2013 einen amerikanischen Jugendlichen beherbergen möchten.
 
Für die lokalen Gastgeber ist dies eine schöne Gelegenheit, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten in der eigenen Stadt kennenzulernen. Interessenten erwarten ein spannender interkultureller Austausch und oft sogar bleibende Freundschaften. Durch den Familienanschluss bekommen die jungen Leute aus Übersee während ihres Sprachkurses einen wirklichen Einblick in die deutsche Sprache und Kultur.
 
Die jungen Amerikaner und...

Weiterlesen

Best of Jan Saudek - Kolorierte unikate Silbergelatine Prints 1966 – 2000 - 25.Mai bis 20.Juli 2013 In Focus Galerie Köln

The KnifeDer wohl berühmteste tschechische Fotograf Jan Saudek, geb. 1935, widmet sich vor allem der inszenierten erotischen Fotografie und seine schwarzweiß-, seit 1977 handkolorierten Fotografien haben eine typische unverwechselbare Handschrift. Häufigstes Sujet seiner Fotografie sind der weibliche Körper, das Altern, Rollentausch in der Mann – Frau Beziehung und erotische Fantasien.
In den Anfängen seines Schaffens befasste er sich auch mit der Thematik der Kindheit mit dem Augenmerk auf die...

Weiterlesen

15.05.2013 - Konzert der verbrannten Dichter - Zum 80. Jahrestag der Bücherverbrennung in der Lutherkirche

450 Buecherverbrennung

Der Scheiterhaufen stand in der Südstadt. Vor der alten Universität (heute Fachhochschule, Claudiusstraße) wurde am 17.Mai 1933 die Literatur der Moderne verbrannt.

Zum 80.Jahrestag dieses Datums werden die verbrannten Autoren mit ihren Texten und Liedern zu Wort kommen durch Anna Haentjens (Gesang und Rezitation) und Sven Selle (Klavier)

Nach vorgefertigten Listen, von der Nazi-Regierung angeordnet, warfen die örtlichen Vollstrecker die Bücher von Autoren ins Feuer, die ihnen als Demokraten...

Weiterlesen

TASSO - Olympiade in Sotschi: Straßenhunde sollen "beseitigt" werden - Tierfreunde zeigen sich empört - Bereits 16.230 Unterschriften in nur 10 Tagen

Logo-TASSO-RGB-neu

Elf Millionen Dollar zahlt die russische Stadt Sotschi alleine für die Einlagerung von 450.000 Kubikmetern Schnee, damit die Winterolympiade im Februar 2014 nicht ins Wasser fällt. Bei so viel Vorbereitungseifer bleibt offenbar nicht viel Geld, um Straßentieren zu helfen. Immerhin umgerechnet 42.500 EUR sollen für die geschätzten 2.000 Straßenhunde bereitgestellt werden. Allerdings für „Fang, Auswahl und Beseitigung“, wie es in der offiziellen Sprache heißt. Russischen Medien zufolge bedeutet...

Weiterlesen

03.05.bis 12.05.2013 - Kunst in der Kapelle - Jahresausstellung 2013

Einladung 2013 Seite 1 Seite 1Vom 3.5. bis 12.5.2013 öffnet K.i.R. wieder die Tore der Kapelle in Rösrath.
In Zusammenarbeit mit der Diakonie Michaelshoven, Standort Stephansheide,
präsentiert der Kunstverein die Jahresausstellung seiner Mitglieder,
welche dieses Jahr Exponate aus den Bereichen Malerei, Fotographie und Skulptur präsentieren.

Ein vielfältiges Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung - die sich in den letzten Jahren einer ständig wachsenden Besucherzahl erfreuen konnte.
 

Wir laden Sie und Ihre Freunde...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.