Zum Hauptinhalt springen

Malerbücher - Studenten der Alanus Hochschule präsentieren ihre Künstlerbücher in der Kunst- und Museumsbibliothek Köln

BUECHER

Künstlerbücher sind kleine Gesamtkunstwerke aus Bild und Schrift sowie Form und Material. Anders als bei Literatur leben sie meist allein von Bildern und stecken oft voller haptischer Überraschungen für den Betrachter. Sieben Malereistudenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft zeigen vom 29. Juni bis 21. Juli ihre Künstlerbücher in der Kölner Kunst- und Museumsbibliothek. Die Ausstellung mit dem Titel „Malerbücher“ wird am 29. Juni um 19.00 Uhr eröffnet – Interessierte sind herzlich eingeladen.
 
Verschiedene Materialien und  Farben sowie Falttechniken haben die Studenten zu mehr oder weniger fragilen Papierkonstruktionen zusammengefügt, die ganz unterschiedliche Geschichten erzählen: Während man in einem Künstlerbuch...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Auslandsaufenthalte für unerfahrene Globetrotter - Eltern bevorzugen organisierten Einstieg in Work & Travel-Aufenthalte

globetrotter mit aussicht neuseelandKöln. Nach dem Abi wollen gerade im Jahr der doppelten Abiturjahrgänge in Hessen und Nordrhein-Westfalen viele junge Leute die Welt entdecken – sei es, um überfüllten Universitäten zu entgehen oder um die Wartezeit auf einen Studienplatz zu überbrücken. Work & Travel-Programme stehen hoch im Kurs. Für viele ist es der erste längere Auslandsaufenthalt ohne Familie – Eltern von noch nicht so erfahrenen Globetrottern bevorzugen daher für ihre Kinder einen organisierten Einstieg in den Auslandsaufenthalt.

Es liegt in der Natur der Work & Travel-Programme, dass es keine Garantien auf einen schnellen Job gibt und dass gerade der Einstieg erst einmal holprig sein kann. Je nach Jahreszeit sind viele junge Leute unterwegs und suchen in den...

Weiterlesen

24.Juni- 29.September 2013 - "Wandel"in Odonien - Symposium und Kunstausstellung von 68elf e.V. in Odonien

wandel 68elfZu einem Landart-Projekt der besonderen Art lädt der Kunstverein 68elf gemeinsam mit seinem Mitglied Odo Rumpf auf dessen Atelier-Areal „Odonien“.  

"Wandel" findet statt im Spannungsfeld unterschiedlicher Polaritäten: Vergänglichkeit – Neubeginn, Veraltetes – Innovation, Natur – Technologie, Fortschritt – Stagnation, Langsamkeit – Beschleunigung, Wachstum – Schrumpfung… Gleichwohl erscheint der Wandel als die einzige Konstante innerhalb gesellschaftlicher, ökologischer, wirtschaftlicher oder auch urbaner Prozesse.
Grund genug, dem Wandel ein Kunstprojekt zu widmen.

21 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und der Schweiz sind eingeladen, sich im Rahmen eines knapp einwöchigen Symposiums dem Areal zu nähern, einzutauchen und es zu...

Weiterlesen

26.Juni 2013 - Der Integratonsrat der Stad Köln lädt zum Gespräch - "Brandanschlag in Solingen 1993 was geht uns das heute an?"

solingenDer rassistisch motivierte Brandanschlag von Neonazis auf eine türkische Familie in Solingen im Jahr 1993 jährte sich zum 20. Mal.
Fünf Menschen starben.

Vor einem Jahr wurde die beispiellose Mordserie des NSU entdeckt. Eine repräsentative Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung stellt die Verbreitung rassistischer und extrem rechter Einstellungen bis in die so genannte Mitte der Gesellschaft fest.

Brandanschlag in Solingen 1993 was geht uns das heute an?

Kölner/-innen im Gespräch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Köln und dem Polizeipräsidenten Köln

Veranstaltung am Mittwoch, dem 26. Juni 2013 um 19:30 Uhr im Historischen Rathaus zu Köln

Programmablauf:

• Begrüßung durch Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters und den Vorsitzenden des...

Weiterlesen

18.Juni 2013 - Kunst trifft Kapital – Ausstellung zum MLP-Kunstpreis für Kunststudenten der Alanus Hochschule

AlanusHochschule MLP-Kunstpreis Zeichnung Lilian FrieseWas passiert, wenn Kunst auf Kapital trifft? Mit dieser Frage beschäftigten sich junge Künstler der Alanus Hochschule anlässlich der Ausschreibung zum MLP-Kunstpreis für Studenten der Alfterer Kunsthochschule.
Vergangene Woche wurde nun die Malereistudentin Lilian Friese als diesjährige Preisträgerin von einer fünfköpfigen Jury ausgelobt.
Ab Mitte Juni werden ihre Arbeiten sowie Werke anderer Studenten, die sich ebenfalls für den Kunstpreis beworben haben, in der Ausstellung „Kunst trifft...

Weiterlesen

29.06.2013 bis 31.08.2013 - Green Onions @ 30works

Greenonions 900x1200

Es ist ein ziemlich einfaches Riff über einem klassischen Blues, mit dem der Organist Booker T. Jones Weltkarriere machte.
Heute ist das 1962 entstandene Stück „Green Onions“ ein Klassiker – ein Song, den man nicht mehr so schnell aus dem Ohr bekommt.
Ein Ohrwurm, diese Melodie – eine Single, die in jede Soul-Blues-Sammlung gehört.

Mehr als 50 Jahre später ist der Titel jetzt Thema einer Ausstellung in der 30works Galerie in Köln.
Und genauso funky wie Booker T's Song glitzert auch diese Schau...

Weiterlesen

20. Juni 2013 "BERBERIAN SOUND STUDIO / SUSPIRIA" Ein Double Feature in der Reihe "Filmmusik: Meilensteine und Experimente" im FILMFORUM NRW IM MUSEUM LUDWIG

Filmszene aus Peter Stricklands Italo-HommageBERBERIAN SOUND STUDIO  Großbritannien 2012,
94 Min, 35mm, OmU
Regie: Peter Strickland,
Musik: Broadcast mit: Toby Jones, Antonio Mancino, Fatma Mohamed   

Mit einer Einführung von Sven von Reden, StadtRevue Ein schüchterner Toningenieur aus England wird Mitte der 70er Jahre nach Italien eingeflogen, um seine Kunst bei der Produktion eines Horrorfilms unter Beweis zu stellen.
Er erschafft eine ebenso brillante wie furchterregende Musique-Concrete-Soundlandschaft aus analog...

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk e.V. - Fluthilfe für Kindereinrichtungen – Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Fluthilfe BannerWeite Teile Süd- und Mitteldeutschlands wurden in den letzten Tagen überflutet.
Die Presse spricht von einer Jahrhundertflut, der Schrecken der Bilder, die uns vom letzten großen Hochwasser aus dem Jahr 2002 noch in Erinnerung sind, werden abgelöst durch die aktuellen Berichte, die uns stündlich ein neues, größeres Ausmaß der Zerstörung vor Augen führen.

In persönlichen Gesprächen mit Betroffenen Kindergarten-Leiter/innen oder Heimleitern kristallisierte sich schnell heraus: Vor allen Dingen...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.