Zum Hauptinhalt springen

KölnBall-Jubiläum: Thomas Anders, Renée Knapp und „Miss Jean Pearl“ auf der Bühne zu Gast

KoelnBall 05

Thomas Anders musikalischer Stargast: „The Gentleman of Music“ hat nationale und internationale Musikgeschichte geschrieben Ballopening mit „The Grande Dame of Musical“ Renée Knapp, Mitternachtsshow mit „Miss Jean Pearl“ Kompletterlös für Krebsforscher der „AG Experimentelle Onkologie“ im Kölner Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

Köln, 07.05.2013 – Zum 25-jährigen Jubiläum des KölnBalls, der Benefiznacht für die Kinderkrebsforschung, hat Gastgeberin Brigitte Christoph ein Unterhaltungsprogramm geschnürt, das keine Wünsche offen und jede Menge gute Laune erwarten lässt. Musikalischer Stargast am 12. Oktober ist Thomas Anders. Der „Gentleman of Music“ hat nationale und internationale Musikgeschichte geschrieben – und das nicht nur während...

Weiterlesen

Architekturstudium der Alanus Hochschule an der Spitze des CHE Hochschulranking

Alanus HochschuleDer Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn erhält im aktuellen CHE Hochschulranking hervorragende Bewertungen von seinen Studierenden. In neun von 14 Kategorien gehört der Bachelorstudiengang „Architektur und Stadtraum“ zur Spitzengruppe der evaluierten Studiengänge an Universitäten und Kunsthochschulen. Bei der Betreuung, der Ausstattung der Arbeitsplätze sowie der gesamten Studiensituation beurteilen die Architekturstudenten ihren Fachbereich mit Spitzenwerten.
 
„Das Urteil der Studenten zeigt, dass unsere Ausbildung zu den besten im deutschsprachigen Raum gehört“, freut sich Willem-Jan Beeren, stellvertretender Fachbereichsleiter und Professor für Architektur und Kunst im Dialog...

Weiterlesen

15.05. & 22.05.2013 - Über Schillers Briefe und unlösbare Paradoxien - Vorträge an der Alanus Hochschule zur „Ästhetischen Bildung“

Alanus HochschuleAlfter,07.Mai 2013 - An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft finden zwei weitere Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ statt, in der Forscher unterschiedlicher künstlerischer und wissenschaftlicher Disziplinen die ästhetische Bildung diskutieren.

Der Erziehungswissenschaftler Matthias Burchardt untersucht am 15. Mai in seinem Vortrag „Geburtsfehler der ästhetischen Bildung – Schillers Briefe auf den zweiten Blick“, inwieweit dessen Schriften „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ die aktuelle Diskussion um die ästhetische Bildung mitbestimmen. Burchardt ist Akademischer Rat an der Universität zu Köln und derzeit Vertretungsprofessor am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule...

Weiterlesen

09.Mai 2013 - OPPORTUNITY: EINE EINLADUNG ZUM TANZ - ACHT BRÜCKEN Musik für Köln

tanzIm Auftrag von ACHT BRÜCKEN ist ein ganz besonderes Musik- und Tanzspektakel entstanden: Opportunity.
Hier bekommt das Publikum die Möglichkeit, ein Teil der mitreißenden Tanzperformance zu werden.
Die Aufführung wird gleich zwei Mal im Theater am Tanzbrunnen gezeigt.

Donnerstag, 9. Mai um 16:00 und 20:00 Uhr
Eintritt: EURO 15,- / 10,-

THEATER AM TANZBRUNNEN
Rheinparkweg 1
50679 Köln

Hier geht es zum Spektakel: http://www.achtbruecken.de/programm/110694/

Foto: (c) Jörg Hejkal

08.Mai 2013 - Ensemble Garage beim Acht Brücken Festival 2013

achtbruecken ensemble-garage

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln findet seit 2011 jährlich Anfang Mai statt und stellt die Musik der Moderne ins Zentrum des Festival-Programms.
Dieses Jahr steht die elektronische Musik von gestern und heute im Zentrum.

Das Ensemble Garage präsentiert in diesem Rahmen vier Werke von verschiedenen Komponisten/innen unserer Zeit und inszeniert diese in der Lagerhalle für mobile Hochwasserschutzelemente in Köln.
Das Besondere an diesem Ort sind die drei Lichthöfe, die an drei Seiten der Halle...

Weiterlesen

Gut vorbereitet aufs Latinum - Latein-Crashkurs für Studenten startet im Juli 2013!

Logo Carl DuibergKöln. Das Latinum ist nach wie vor in vielen geisteswissenschaftlichen Studienfächern deutscher Universitäten Voraussetzung. Wer wenig effektiven, überfüllten Vorbereitungskursen an Universitäten entgehen möchte, dem bieten die Carl Duisberg Centren im Sommer 2013 einen Latein-Crashkurs in Köln an.
 
Das Latinum ist nicht nur in den Studienfächern Theologie und Archäologie, sondern auch für moderne Sprachen, Philosophie und Geschichte Voraussetzung. Wer sein Latinum nicht in der Schule...

Weiterlesen

10.05.2013 - Sommerblut 2013 Festival der Multipolarkultur - DAS INKLUSIVE FILMFESTIVAL DER AKTION MENSCH

die kunst sich die schuhe zu binden

Eröffnungsfilm - "Die Kunst sich die Schuhe zu binden"

Schweden 2011, 100 Min.,
DF/Audiodeskription/Untertitel für Gehörlose/Tonfassung für Schwerhörige
Originaltitel: Hur Manga Lingon Finns Det i Världen Regie: Lena Koppel

Der Film beginnt mit einem Ende: Alex verliert seinen Job am Theater und seine Freundin Lisa setzt ihn vor die Tür. Sein Leben gerät außer Kontrolle, weil er keine Verantwortung übernimmt. Seine einzige Chance: ein Job als Assistent bei einer Gruppe von Menschen mit geistiger...

Weiterlesen

Ausschreibung Sommerblut 2014 "TABU" - BEWERBUNGSFRIST 31.Mai 2013!

LOGO Sommerblut

Liebe Künstlerinnen und Künstler aller Sparten!

 

Hiermit möchten wir Euch einladen, Projekte und Gastspiele für das Sommerblut-Kulturfestival 2014 einzureichen!

Im kommenden Jahr wird Sommerblut sich mit dem Thema "TABU" beschäftigen. Wir wollen über Dinge sprechen, die in unserer Gesellschaft mit dem Siegel des unausgesprochenen Verbots belegt sind, aber vielleicht auch heimlich begehrt werden.

Neben Beiträgen zum Schwerpunktthema suchen wir immer auch nach Kunstprojekten, die...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.