Zum Hauptinhalt springen

25.07.2013 - Vernissage Ausstellung "Salon Arendt" im The New Yorker Hotel Köln

salon arendt"Salon Arendt" | Verstrickung und Überwachung

Kunst und Technologie – "Salon Arendt" ist ein interdisziplinäres Ausstellungsprojekt mit Hommage an Hannah Arendt. Es beinhaltet die Interaktion von Musik, Skulptur und Malerei ebenso wie Vorträge, Performance und Film.

Wir laden zu einer Diskussion über das aktuelle Thema Überwachung, über die Identität, das Wertesystem, Erinnerung, Gedenken und den Aufbruch ins The New Yorker | DOCK.ONE.

VERNISSAGE 25.07.2013, 19.00 Uhr
LOCATION The New Yorker | DOCK.ONE Hafenstraße 1 / Auenweg 51063 Köln  

AUSSTELLUNG 25.07.2013 - 15.08.2013
ÖFFNUNGSZEITEN Fr. - So., 15.00 - 18.00 Uhr & auf Anfrage
ANMELDUNG events@thenewyorker.de oder 0221 4733 0

SPECIAL | Am 28.07.2013 um 11.00 Uhr findet im Rahmen...

Weiterlesen

11.Juli 2013 - Informationsveranstaltung - Rumänische und bulgarische Armutswanderer in Köln!

VortragWir möchten zu einer Veranstaltung einladen, die ein auch in Köln aktuelles Thema aufgreift.

Seit der Gründung unseres Vereins im Frühjahr des letzten Jahres haben wir immer wieder darauf hingewiesen, dass mit der Einwanderung rumänischer und bulgarischer Staatsbürger, die offenbar zu einem größeren Teil ethnischen Minderheiten angehören, in manchen Städten Deutschlands – auch in Köln – soziale Probleme entstanden sind, die durch ihre Ignorierung nur verstärkt werden, durch gezielte Integrationsmaßnahmen aber deutlich gemindert (und vielleicht sogar gelöst) werden können.

Eine wissenschaftliche Studie von Prof. Dr.Thomas Münch (Fachhochschule Düsseldorf), in Auftrag gegeben vom Kölner Arbeitslosenzentrum e.V. (KALZ), hat das Thema...

Weiterlesen

Piratenpartei Köln - Europäische Bürgerinitiative - 1 Million Unterschriften für ein BGE (Bedingungsloses Grundeinkommen)

piraten kölnDie Europäische Bürgerinitiative erlaubt seit 1. April 2012 EU-Bürgern die Eingabe von Forderungen an die Europäische Kommission.
Mindestens ein Viertel der Mitgliedsstaaten muss sich zum Bürgerausschuss zusammenschließen und die Eingabe formulieren, deren  Forderungen nicht über die Machtbefugnisse der EU-Kommission hinaus gehen dürfen.

Am 14. Januar wurde die Europäische Bürgerinitiative für das Bedingungslose Grundeinkommen angenommen.
Seitdem gilt es, mindestens 1 Million Unterschriften aus mindestens 7 Mitgliedsstaaten zu sammeln und darin jeweils ein individuelles Quorum zu erreichen.

Die Piratenpartei Köln informiert über das neue Rechtsinstitut für direkte Demokratie und mehr Bürgerbeteiligung, über den aktuellen Stand der...

Weiterlesen

25.- 28.October 2013 - "ART TORONTO"

ART Toronto

Back for its 14th year, Art Toronto, the Toronto International Art Fair, is delighted to announce its exhibitor line-up, showcasing the best in contemporary art from Canada, Europe, Asia and the United States.

Art Toronto 2013 will showcase over 110 galleries representing 13 countries. Widely acknowledged as an essential platform for networking in the Canadian visual arts community, Art Toronto brings together collectors, curators, artists and galleries from across Canada and around the world.

This year’s edition of Art Toronto will welcome galleries from around the world, including Belgium, Denmark, France, Germany, Israel, Italy, Japan, Mexico, South Korea, Spain, UK, USA and of course Canada.

Among this year’s galleries are both new...

Weiterlesen

07.Juli 2013 - SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #2_KriegsBlicke - raum13 Köln

DSC05046

Der zweite Teil der Trilogie SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT beschäftigt sich mit dem Thema (Welt-)Krieg, das die Moderne prägt wie kaum ein anderes. Der außergewöhnliche Spielort, die verlassene Industriebrache der ehemaligen KHD-Werke gilt dabei sowohl als Zeuge der industriellen Revolution wie auch als Ausgangspunkt für moderne Formen der Kriegsführung. KriegsBlicke begibt sich auf eine Spurensuche nach den Voraussetzungen des Krieges sowie seinen Entstehungsbedingungen und oszilliert dabei...

Weiterlesen

Deutschferiencamp in der Jugendakademie Walberberg vom 31.07. bis 11.08.2013 (Sommerferien)

flyer DFC 2013 Seite 1In den Sommerferien bietet die Jugendakademie Walberberg zum dritten Mal das Deutschferiencamp für Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7-8 aller Schulformen an.
In den ersten beiden Jahren wurden intensive, nachhaltige Lernerfahrungen gemacht – eine sinnvolle Art, die Ferien zu verbringen!

Es hat sich gezeigt, dass die Jugendlichen zur Anmeldung und wir zum Bekanntmachen des Angebots die Unterstützung durch Lehrer und Sozialarbeiter brauchen.
Daher bitten wir Sie, Ihre Schüler auf das...

Weiterlesen

12.Juli 2013 - Kunst + Musik + Suppe in der Halle Zollstock - Köln

kunstmusiksupperDie athmospärische Werkstatthalle der Künstlerin Ellen Muck ist ein Versammlungsort von netten Leuten geworden, die hier Musik hören, Kunst sehen, oder eine leckere Suppe essen wollen.
So kommen Menschen zwanglos ins Gespräch, Gäste bringen Musikinstrumente mit, um nach dem Auftritt der Musiker gemeinsam zu improvisieren, man hat die Möglichkeit, mit dem Künstler zu sprechen, es entstehen im Gespräch Pläne für neue Projekt.

So ist z.B.zum Beispiel im Herbst ein grösseres Kulturevent mit allen...

Weiterlesen

19.- 23. August 2013 - SommerWorkshop "Kunst und Kids"(KuKi) im SinnesWald

spinnereidsc 0355....für Kids von 10 - 14 Jahre vom 19.- 23. August 2013, jeweils 9:00 - 16:00 Uhr

Wir laden ein zum kreativen Gestalten mit verschiedenen Kunstformen!

Mit diesen zwei Ferien-Workshops wird ein Rahmen geboten, der die Fantasie und die Kreativität jedes einzelnen anspricht und fördert.
Bitte bringt wetterfeste, strapazierfähige, robuste Kleidung, festes Schuhwerk und eine gute Portion Lust auf ein Sommerabenteuer mit.
Für ein leckeres Mittagessen und Getränke wird gesorgt.
Wir freuen uns auf...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …